Mitglied inaktiv
hi, mit diesen aphten plage ich mich auch sehr oft herum, wirklich etwas dagegen tun, kann man nicht. es gibt eine art salbe,die heißt Dynexan A Gel, die betäubt ein wenig, ist ganz angenehm, für die Aphten im rachen, die richtig ätzend und lange schmerzhaft sind, kannst du ein halsspray von hexal (frag mich nicht, wie es heißt, weiß der apotheker bestimmt) benutzen, daß lindert... natürlich ist vorrauszusetzen, daß du nicht stillst oder schwanger bist, da müßtest du dich dann nochmal erkundigen.. säfte (die säure) sollen auch helfen (brennt aber höllisch ;o( ) also, es geht vorbei aber ist wirklich oberätzend, fühl mit dir! gute besserung und liebe grüße!!
Hallo, Die Entstehung ist bisher unklar, jedoch wird ein gehäuftes Vorkommen im Frühjahr/Herbst, bei Essen von saurem Obst, unter Stress, während der Menstruation, bei Verdauungsstörungen, als Begleitsymptom bei schweren (Viren-)Erkrankungen individuell sehr unterschiedlich beobachtet. Nach Schätzungen leiden bis etwa zehn Prozent aller Kinder und bis zu zwei Drittel der jungen Erwachsenen daran, dabei kann das Intervall bis zum neuerlichen Auftreten zwischen wenigen Tagen und einigen Jahren liegen (= chronisch rezidivierende Aphthe). Die Abheilung dauert i.d.R. zwischen 5 und 14 Tagen. Von Laien wird häufig eine A. mit dem einer Herpes-Simplex-Erkrankung gleichgesetzt, obwohl die Erkrankungen - bis auf z.T. ähnliche Symptome - nichts miteinander zu tun haben. Zur Behandlung werden eine Vielzahl von Therapien vorgeschlagen, die ebenso wie das Vorkommen individuell unterschiedlich anschlagen können: Bepinseln mit Oberflächenbetäubenden Mitteln Spülungen mit desinfizierenden Medikamenten ( Chlorhexidin) Cortison-Salben Melisse-Konzentrate (z.B. Lomaherpan™) Behandlung mit Cystus, einem Cistrosengewächs und altem griechischem Volksheilmitte. Allerdings sind viermal täglich Spülungen mit einem bitteren, scharfen Geschmack zu tolerieren. Liebe Grüße
Mitglied inaktiv
Hallo und danke für deine Antwort. Woher kommen denn die Aften, bzw was begünstigt sie???? Ich lutsche jetzt öfter Dolodobedan, das sind so Halsschmerztabletten, die auch betäuben, aber so richtig helfen tut es nicht. Wenn ich also zb Zitronensaft trinke, werden dann die Aften sozusagen weggeätzt? Oder wie darf ich das verstehen? Also wenn das hilft, müsste man mal probieren. lieber mal nen kurzen Schmerz als tagelang oder gar Wochenlang damit leben. wie lange leidest du im durchschnitt darunter? Kommen die immer wieder? Sind die ansteckend? Habe ja ein Baby und traue mich schon fast garnicht mehr mit ihr zu schmusen oder gar zu küssen. danke & Gruß
Mitglied inaktiv
hi, also ansteckend sind die meiner meinung nach nicht, ich glaube, ihr enstehen wird durch verdaungsprobleme (?) begünstigt!! habe es eigentlich ziemlich regelmäßig alle 1/4 jahr ;o( google doch mal, da findest du bestimmt einiges. LG
Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe auch öfters diese sehr schmerzhaften Aften im Mund. Habe viele Schmerzsalben etc. ausprobiert. M.E. kommen diese Aften, wenn das Immunsystem schwach ist. Es hilft, Zinktabletten 1x 500 mg pro Tag zu kauen.
Mitglied inaktiv
http://www.sanfte-therapien.de/Zitrone.htm
Mitglied inaktiv
Hallo, ich schlage mich leider auch des öfteren mit diesen schmerzhaften Aphten herum. Montag war ich mal wieder in der Apotheke, da hab ich ein neues Mittel gegen Aphten empfohlen bekommen: Oralmedic. Das ist ein mit Flüssigkeit gefülltes Wattestäbchen, mit dem man die Aphte dann befeuchtet. Die Wunde wird verätzt und wie mit einem Pflaster "versiegelt". Es tut zwar im ersten Moment höllisch weh, danach sind die Schmerzen aber innerhalb von Sekunden verschwunden! Das Zeug ist total genial, zumal man es auch nur einmal anwenden muss! Gruß, Gabi
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter (2Jahre) hatte Mundfäule, verbunden mit einer dicken Zahnfleischentzündung und Aphten in der Mundschleimhaut. Das Ganze klingt gerade ab, putzen ist jetzt wieder möglich (4/5 Tage war es unmöglich, habe mit Wattestäbchen und Bepanthenlösung gearbeitet). Am Backenzahn, wo gerade das Zahnfleisch gerade zurückgeht, erscheint ...
Guten Morgen, meine Tochter hat eine Zahnfleischentzündung. Das ist nicht das erste Mal und wir wissen was zu tun ist: mit der Zahnseide reinigen und dann mit einer Mundspülung spülen. Es gab in der Vergangenheit nie Komplikationen. Essensreste, an die sie mit der Zahnseide nicht rankommt, lösen sich bzw. werden innerhalb von wenigen Tagen nach ...
Hallo Mein Sohn, gerade 9 geworden neigt schon immer zu Aphten. Oft Infekt begleitend. Diesmal hat er mehrere Aphten, die ihm natürlich zu schaffen machen. Zähne sind ok, der Kinderarzt kennt das Problem. Wir haben Blox Aphte als Salbe , er spült mit Salbei Tee und heute habe ich es etwas betäubt mit Kamistad. Ich hatte als Kind auch sehr viel ...
Danke für ihre Antwort. Ich bin gerade beim Kinderarzt gewesen und es wurde veranlasst das morgen früh einmal Blut abgenommen wird. Ich mache mir jetzt Gedanken , dass etwas ernstes dahinter stecken könnte. Sie sagte mir, wenn das im Jahr öfters vorkommt, würde sie das gern prüfen lassen. Die Praxis ist eine gemeinschaftliche Praxis, der Herr D ...
Guten Tag unsere Tochter 1 Jahr alt, bekommt gerade viele Zähnchen und der gesamte oral Raum ist voll mit Aphten und Pusteln. Besonders um die durchbrechenden Zähne ist alles rot und geschwollen, sieht total entzündet aus! Sie hatte auch schon Fieber deswegen. unsere Kinderärztin hat gesagt es sei Mundfäule & hat uns Nurofen Zäpfchen und Dynexan ...
Guten Abend Frau Esch, meine Tochter ( 2 Jahre) hatte eine schlimme Herpangina/ Mundfäule. Es geht ihr seit ein paar Tagen deutlich besser, die Bläschen im Hals sind abgeheilt; einzig auf der Zunge zeigen sich noch ein paar wenige Pusteln. Sorge macht mir das Zahnfleisch, welches noch dick, rot und extrem (!!!) entzündet ist. Inzwischen lässt ...
Guten Morgen liebe Frau esch. Meine Tochter (5j) hat seit ca Freitag das Zahnfleisch am Backenzahn rot für mich sieht es entzündet aus es blutet leicht beim Zähne putzen, schmerzen hat sie nicht . Was können wir dagegen tun? Mit freundlichen Grüßen
Liebe Frau esch Ich habe eine Frage wir waren am Dienstag beim Zahnarzt und bei meiner Tochter (5j) wurden 2 aphten festgestellt .. können sie mir evtl sagen was wir dagegen tun können ? Gehen die von alleine wieder weg ? Wen ja wie lange dauert es ? Gibt es Hausmittel dafür ? Vielen lieben Dank schonmal und ein schönes Wochenende ...
Guten Abend Frau Dr. Esch, ich bin mir nicht sicher, ob ich bei Ihnen richtig bin mit meiner Frage, aber ich versuche es mal. Mein Sohn ist 2 Jahre alt und hat weiße Stellen unter der Zunge. Eine davon ist rot umrandet, die anderen nicht. Er hat leichte Schmerzen und hat in den letzten Tagen schlecht gegessen. Er ist seit einer Woche erkälte ...
Hallo mein Sohn ist 10 und hat schon immer mit Aphten zu kämpfen. Ich habe dieses auch schon Zahn und Kinderärztlich mittels Blut abklären lassen ohne Befund. Da diese Aphten sehr lange dauern und Schmerzen bereiten , wollte ich nach Tipps fragen die ich vielleicht noch nicht kenne. Wir haben schon alles probiert. Sämtliche Spülungen , Zah ...