Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Frage

Frage: Frage

Susi129

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr.Esch, Unser Sohn 14 Monate alt bekommt noch die Zymafluor bis diese alle sind. Die Kiä sagte, danach können wir unserem Sohn dann morgens und abends die Zähne mit Zahnpasta die Fluorid enthält putzen. Ist das so richtig? Wie gesagt, er kann noch nicht ausspucken aber das Zähne putzen klappt bei uns super. Wir würden dann entweder die Nenedent oder die Putzi mit Fluorid nehmen. Ist das so in Ordnung? Für Ihre Antwort bedanke ich mich herzlichst. Lg Susi


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, grundsätzlich ist es für eine gute kariesprophylaktische Wirkung der Fluoride notwendig, diese kontinuierlich anzuwenden. Diese kontinuierliche Anwendung ist zum Beispiel durch die tägliche Anwendung fluoridhaltiger Zahnpasta gewährleistet. Bei gründlicher Zahnreinigung mit der Zahnbürste werden dabei auch kariesauslösende Bakterien von der Zahnoberfläche entfernt, und zusätzlich wird Zahnfleischentzündungen vorgebeugt. Ab dem Durchbruch des ersten Milchzahnes bis zum Durchbruch des ersten bleibenden Zahnes sollten Zahnpasten mit einer niedrigen Fluoridkonzentration (0,05 % Fluorid) verwendet werden. Dabei sollte bis zum zweiten Geburtstag nur einmal täglich mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta geputzt werden, alle weiteren Male bitte mit einer fluoridfteien Zahnpasta oder mit Wasser putzen. Liebe Grüße


Susi129

Beitrag melden

Nachtrag: noch putzen wir die Zähne mit Nenedent ohne Fluorid morgens und abends jeweils 3 min.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.