Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Frage zur "Härte" der Milchzähne & Schnullergröße

Frage: Frage zur "Härte" der Milchzähne & Schnullergröße

staybee

Beitrag melden

Guten Tag! Danke immer wieder für Ihren wertvollen Rat! Ich hätte bitte wieder mal was für Sie.... 1. Mein Junge ist fast 1 J. alt und hat aktuell 7 Zähne. Im Laufstall (haben ein Reisegitterbett als solchen umfunktioniert) beißt er im Stand immer an den Stangen (Alu?) herum (mit ganz dünnem Nylon überzogen, also doch sehr hart). Sie kennen sowas ja sicher. Kann er sich so die Milchzähne kaputt machen? Er verausgabt sich ziemlich daran! Beißringe aller Art sind leider uninteressant für ihn. 2. Stimmt es, dass man bei der kleinsten Schnullergröße bleiben soll? Letztens sagte mal jmd zu mir, dass sowas dann erst recht "Verformungen" ergeben könnte...haben aber noch immer die kleinen (symmetrisch geformt) von Babylove aus Silikon, die haben in den Tests auch recht gut abgeschnitten puncto möglicher Schadstoffe. Symmetrisch deshalb, damit er ihn sich nicht immer verkehrt rum reingibt. Danke schon mal! Liebe Grüße staybee


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, Besser wäre ein kiefergerecht geformter Säuger. Möglichst klein. Z. B. Dentistar Zum Knabbern: ist schon ein Zahnhartsubstanzverlust zu verzeichnen? Oder Veränderungen am Zahnfleisch? Viele Grüße


staybee

Beitrag melden

Bei den Zähnen ist nichts auffälliges zu bemerken! Nur beißt er da eben tgl zieml lang und fest dran herum..jetzt weiß ich nicht, ob das echt nicht schaden kann. Aber plastikteile von Spielsachen sind ja auch hart ?! Danke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Dr., unser Kleiner wird übermorgen ein Jahr alt und hat bisher vier Zähne. Die oberen beiden sehen dabei so weit normal aus, die beiden unteren Schneidezähne wirken aber deutlich zu klein. Sie erinnern mich von der Form auch eher an meinen eigenen Zapfenzahn (äußerer Schneidezahn).  Bisher war ich entspannt deswegen, zumal die Kin ...

Guten Tag Frau Dr. Esch, bei meinem Sohn (6 Jahre) wurde in zwei Zahnzwischenräumen im Oberkiefer Karies an den Backenzähnen festgestellt. Betroffen sind vier Stellen, wobei zwei Defekte auf dem Röntgenbild erkannt weden können, an einer Stelle eine kleine Auffälligkeit besteht und die vierte Stelle auf dem Röntgenbild gesund aussieht, aber lt. ...

Hallo,  Mein Sohn ( 3Jahre) ist vor 11 Tage gestürzt und hat sich dabei die oberen 4 Frontzähne teilweise abgebrochen und sie wurden verschoben /verbogen. Wir waren in der Notaufnahme und am Folgetag in einer Mund-Kiefer-Gesichtschirurgischen Klinik. Dort wurde der Kiefer geröntgt und ziemlich schnell stand fest, dass die Zähne repositioniert w ...

Guten Tag,  mein Sohn ist fast 10 Monate alt und benutzt Schnuller ab 6 Monate von Avent. Ich habe jetzt öfter gelesen, dass man die schnullergröße nicht wechseln soll, allerdings war der Kopf von den kleineren Schnullern zu klein für meinen Sohn und er hat sich diese immer in den Mund geschoben deswegen haben wir gewechselt. Ist es dolle schli ...

Guten Abend, mein Sohn ( 4 J.) hat sich heute im Kindergarten drei Milchschneidezähne oben ausgeschlagen, die Zähne waren auch nicht mehr auffindbar.  Ich mache mir nun große Sorgen, da es  gleich drei Zähne sind. Er lispelt und essen ist auch schwierig. Der Zahnarzt meinte man kann nichts machen.  Sollte ich noch einen Kieferorthopäden w ...

Hallo Frau Dr. Esch, unser Sohn ist jetzt 5 Jahre alt geworden und hat bereits die zwei unteren bleibenden Schneidezähne.  mir ist, seit er den ersten Wackelzahn hatte aufgefallen, dass sich sein Biss total verändert hat. gefühlt passen die Zähne nicht mehr aufeinander. wie wenn der Unterkiefer schon weiter wäre als der Oberkiefer.  oben b ...

Liebe Frau Dr. Esch,   können Sie mir erfahrungsgemäß sagen, ob sich eine Hyperdontie (2 seitliche Schneidezähne bei meinem Kind) auch im richtigen Gebiss wiederfinden lässt?   

Guten Morgen, ich hatte gestern ein Gespräch mit einer Bekannten ob man auf die nächste schnuller größe wechseln sollte. Mein Sohn ist 6 Monate und nimmt sie Mam original schnuller 0-6 Monate wobei ich langsam überlege auf die nächste größe zu gehen 6-18 man sieht aber deutlich einen unterschied von der größe her.. Ist es besser bei der kleinen gr ...

Unser Nachbarkind hat mit 10 Jahren oben immer noch alle Milchzähne. Unten bisher 3 bleibende. Lt. Zahnarzt, es wurde geröntgt, sind alle bleibenden Zähne aber angelegt.  Was kann man da machen oder sollte man zum Kieferorthopäden gehen ? Die Mutter macht sich langsam Sorgen.  LG

Hallo Frau Dr. Esch, meine Tochter 6,5 Jahre hat bereits 8 Milchzähne verloren. Ihre beste Freundin bis jetzt 0. Und die anderen in der Nachbarschaft in ihrem Alter max. 2. Sind 8 Milchzähne zu viel für ihren Alter? Im Februar 1 Milchzahn und im April 1 Milchzahn. Allein im Mai 2 verloren und im Juni 1 verloren. Gerade wackelt der 9. ...