Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. Angela Freundorfer:

Fluoridbedarf zu sich nehmen??

Frage: Fluoridbedarf zu sich nehmen??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Freundorfer, ich habe von einer Bekannten gehört daß wenn ein Kind keine Fluoridtabletten mehr bekommt,davon ausgegangen wird daß es die Menge an Fluor durch runtergeschluckte fluoridhaltige Zahnpasta zu sich nimmt.Also im Klartext,wenn keine Tabletten mehr genommen werden,muß die Menge an Zahnpasta geschluckt werden.Das ist ja wohl Humbug,oder???Ich kann mir nicht vorstellen daß ein Zahnarzt sowas empfiehlt.Klar,verschlucken Kinder am Anfang in der Übungsphase Zahnpasta,aber das reicht ja unmöglich aus.UNd ich versuche meinen Sohn (3Jahre)beizubringen,die Zahncreme nicht zu schlucken.. Unter anderem kam der Tip anscheinend u.a.auch von Ihnen.Kann ich mir aber nicht vorstellen. Ich freu mich schon über Ihre Antwort Mit freundlichen Grüßen Sandra Bartolome


Beitrag melden

Liebe Sandra, der Hintergrund ist folgender: Lokal angewandt ist Fluorid für die Zähne wesentlich effektiver als systemisch, d.h. wenn Fluorid oft in kleinen Mengen ( Zahnpasta) Kontakt mit den Zähnen hat , ist es besser als wenn eine Fluoridtablette verschluckt und damit nur ein geringer Anteil ( durch den Speichel) an die Zähne herankommt. Über den Stoffwechsel gelangen, wenn überhaupt nur geringe Mengen an Fluorid zu den Zähnen. Wenn Sie also weiterhin Fluoretten geben wollen, sollten diese daher möglichst lange im Mund verbleiben. Wenn Kinder Zahnpasta verschlucken, soll das kein Ersatz für die Fluoretten sein, kann aber die lokale Wirkung von Fluorid verstärken. Es ist allerdings altersentsprechend bei Kindern bis drei Jahren, daß sie noch nicht auspülen können. Die Menge an Zahnpasta muß daher so dosiert werden, daß es auch beim Verschlucken zu keiner Überdosierung kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Finde auch daß das Humbug ist. Man kann doch über die Zahnpasta gar nicht richtig kontrollieren wie großt nun die tatsächliche Menge an Flour ist, die das Kind zu sich nimmt. Und wie Du auch sagst, sollte man doch eigentlich versuchen dem Kind anzugewöhnen das Zeug auszuspucken (auch wenn das in den ersten 2 Jahren sicher kaum möglich sein wird...) Ich absoluter befürworter der Flourtabletten, die sind genauso dosiert, wie es dem Bedarf entspricht. Dann kann man das mit der Zahnpaste nämlich auch getrost vergessen, bis die Kinder das von alleine mit dem Rausspucken kapieren. Gruß Sandy (ZA-Helferin a.D.)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.