mum1111
Sehr geehrte Damen Können Sie mir sagen ob ich richtig gehandelt habe? Unser Kind wird demnächst 4 Jahre alt und die Zähne sind bis jetzt perfekt. Seit dem 1. Zahn bis ca. 1 jährig habe ich die Zähnchen täglich 1-2 geputzt. Danach 3x täglich mit wenig Zahnpasta für Milchzähne. Er konnte die Zahnpasta aber lange nicht ausspucken, sodass sie heruntergeschluckt werden musste. Nun frage ich mich, ob das gesundheitliche Folgen hat. Fluor ist für den Körper nicht gut das weiss ich. Auch für die Schilddrüsenfunktion ist Fluor schädlich. Jetzt frage ich mich, ob ich die Zähne überhaupt zu oft reinige und er die Paste eben erst seit kurzem also 3,5 jährig ungefähr selbst ausspucken konnte. Flourtabletten verwendeten wir nie. Ich habe Angst um gesundheitliche Folgen wie Knochenschädigung ect. Oder müssten da massiv erhöhte Dosen an Fluor gegeben werden um sowas zu provuzieren? Danke vielmals für Ihre Antwort. mfg
Hallo, wenn Sie ganz wenig verwendet haben, wird nicht mit einer Fluorose zu rechnen sein. Am besten wäre bei einem Einjährigen einmal täglich mit einer fluoridierten Kinderzahnpasta zu putzen und das 2. Mal mit Wasser. Ab dem 2. Geburtstag dann zweimal täglich mit Fluorid. Lesen Sie hierzu noch unsere Fluoridempfehlungen auf dieser Seite. Viele Grüße