Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Flouridierung

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Flouridierung

julchen1986

Beitrag melden

Hallo, nachdem mich meine Zahnärztin gestern sehr verunsichert hat, möchte ich sie nach ihrer Meinung fragen. Meine Tochter ist 14 Monate alt und hat mittlerweile 6 Zähne. wir putzen vom ersten Zahn an einmal täglich mit flouridierter Zahnpasta (500/ erbsengroße Menge). Seit dem 1. Geburtstag putzen wir 2x tgl, jew. mit einem dünnen Flim Zahnpasta. Flouretten hat sie nie bekommen. Folgende Probleme: 1. Zähne putzen geht mal mehr, mal weniger gut, manchmal nimmt die Kleine die Zahnbürste selbst (beisst allerdings nur drauf) und manchmal verweigert sie völlig. Ich setze das Zähne putzen dann aber trotzdem durch, so richtig "gründlich" gelingt das aber selten. 2. Sie spuckt die Zahnpasta nicht aus, ich spüle ihr zwar den Mund aber das meiste wird sie wohl schlucken. Meine Zahnärztin riet mir dringend zu Flourid in Tablettenform. Nun bin ich wieder unsicher, was ich machen soll. Ich kann nicht garantieren, dass die Flouridzahnpasta überall an die Zähne kommt, ausserdem spuckt meine Tochter die Zahnpasta noch nicht aus.Macht es in dem Fall doch Sinn Flouretten zu geben? Meine Tochter möchte zum einschlafen und nachts noch gestillt werden (ca. 2-4x) - ist das sehr schädlich für die Zähne? Sie hat grosses Interesse an meiner elektrischen Zahnbürste. könnte man es schon mit einer elektrischen Zahnbürste probieren? Viele Fragen - ganz vielen Dank für ihre Antworten. freundliche grüße Julia


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, Schluckt man bei den Fluoridtabletten nicht das Fluorid?;) Wir empfehlen mit einer fluoridierten Kinderzahnpasta zu putzen. Bitte nur abstreifen. Muttermilch enthält Milchzucker und Milchsäure und kann somit Karies verursachen. Weiter die Anzahl der Stillmahlzeiten reduzieren und nicht Dauernuckeln lassen. Generell spricht nichts gegen eine elektrische Bürste, nicht unbeaufsichtigt darauf herumkauen lassen. Es könnten Kleinteile verschluckt werden. Nicht zu fest aufdrücken. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.