Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. Angela Freundorfer:

Flouridgabe

Dr. med. Angela Freundorfer

Dr. med. Angela Freundorfer
Kinderzahnärztin
Frage: Flouridgabe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Dr. Freundorfer, habe Ihre Flouridempfehlung gelesen, mir ist jedoch nicht ganz klar, was ich in meinem speziellen Fall tuen soll. Mein Sohn hat mit 13 Monaten 4 Zähne (er hat den ersten mit 10 Mon. bekommen) und ich habe bisher keine Flouridtabletten gegeben, empfehlen Sie eher die Tablettenflouridisierung ab jetzt, oder das putzen mit der flouridhaltigen Zahnpasta, wobei sich das im Moment noch etwas schwierig gestaltet.Mein Sohn putzt zwar "selbst", jedoch mehr das hintere Zahnfleisch, als seine 4 Zähnchen, von mir lässt er sich die Zähne nur ein paar Sekunden lang putzen. Können Sie mir erklären, warum, das jetzt bei den Milchzähnen schon wichtig ist? Reicht es nicht, damit zu beginnen, wenn die richtigen Zähne kommen und das Kind dann wirklich gut selbst die Zähne putzen kann? Bin mir mit dem Thema Flouridgabe ziemlich unsicher.Vielen Dank für Ihre Antwort. Liebe Grüsse, Melly


Beitrag melden

Liebe Melly, es ist kein Wunder, daß Sie verunsichert sind, da es zu diesem Thema viele unterschiedliche Meinungen gibt. Unter Punkt 1. finden Sie die Meinung, die eher Kinderärzte vertreten, unter Punkt 2. eher die Meinung, die Zahnärzte vertreten. An Ihrer Stelle können Sie auf Tabletten verzihten, da Sie ja kurz die Zähne mit Zahnpasta putzen können. ( Manche Kinder tolerieren keine Zahnpasta)


Beitrag melden

Liebe Melly, auch wenn noch die zweiten Zähne kommen, ist die Vorsorge von Milchzähnen wichtig. Diese können auch Karies bekommen und dann Schmerzen verursachen. Außerdem kann sich die Milchzahnkaries auf die bleibenden Zähne übertragen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.