Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Fistelbildung vermeiden Milchzahn

Frage: Fistelbildung vermeiden Milchzahn

Inna44

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist vor einigen Wochen gestürzt (3-4 Wochen). Nun verfärben sich die Forderzähne. Der Zahnarzt (Besuch vor 2 Wochen) hat zwischenzeitlich nichts von der Verfärbung gesehen. Was kann ich konkret machen, um eine Fistelbildung zu verhindern? Zeigen sich Fisteln immer in Eiterpickel oder kann es passieren, dass man diese übersieht? Danke.


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, Daß sich nach einem Trauma ein Zahn verfärbt (Einbluten), kommt nicht selten vor. Die Gefäße und Nerven können verletzt, gestaucht worden sein. Bei kleinen Kindern regeneriert sich das oftmals wieder von alleine. Beobachten Sie den Zahn. Wackelt er? Entsteht eine Verfärbung die bleibt? Bekommt Ihre Tochter Schmerzen? Bildet sich eine Beule (Fistel) oberhalb des Zahnes (Zahnfleisch)? Teilen Sie das dem Kollegen mit. Leider können Sie einer Fistelbildung nicht vorbeugen. Es kommt immer zu einem Eiterpickel, jedoch kann sich dieser auch wieder zurückbilden, die Entzündung bleibt jedoch bestehen. Also aufmerksam bleiben. Alles Gute und viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.