Mitglied inaktiv
Hallo, ich war vor 3 Wochen mit meinen Kindern beim Kinderzahnarzt. Bei meiner Tochter ist alles in Ordnung, mein Sohn hat in einem Backenzahn eine "tiefe Fissur". Nun habe ich einige Fragen: Was bedeutet "tiefe Fissur"? Ist dann schon Karies vorhanden oder nicht? Die Zahnärztin sprach davon, dass es noch kein Karies ist, die Arzthelferin sagte dagegen, dass dies schon Karies sei. Was stimmt nun? Bei meinem Sohn soll an dem Backenzahn eine erweiterte Fissurenversiegelung gemacht werden, die anderen Backenzähne sollen versiegelt werden. Bei meiner Tochter sollen alle Backenzähne versiegelt werden. Wie notwendig und sinnvoll ist die Versiegelung der gesunden Milchzähne. Durch die Flüssigkeit die aufgetragen wird, werden die Zähne doch künstlich beschädigt (aufgerauht)der Zahnschmelz wird damit doch angegriffen? Reicht dann nicht doch eher eine regelmäßige Kontrolle mit Fluorprohylaxe und konsequentes Zähneputzen? Was ist der Unterschied zwischen einer Fissurenversiegelung und einer erweiterten Fissurenversiegelung? Ist es notwendig bei einer erweiterten Fissurenversiegelung ein Beruhigungsmittel zu geben? Danke Ulli
Hallo, Fissurenversiegelungen bei Milchzähnen werden leider von der Kasse nicht übernommen, jedoch sind solche Maßnahmen sinnvoll und als Schutz (Prophylaxe)zu sehen. Natürlich geht es auch ohne,jedoch ist dann das Risiko um einiges größer das die Zähne noch Karies bekommen werden. Eine erweiterte Fissurenversiegelung ist nichts anderes als eine kleine füllung. Wenn bis jetzt ihr Kind gut mitgemacht hat, wird es auch dass schaffen ansonst sollte man auf den Zahnarzt vertrauen. MfG