Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. Angela Freundorfer:

div. Fragen

Frage: div. Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe frau freudorfer, heute waren wir also das erstemal bei unsere kinderzahnaerztin. unser sohn (27 Monate) alt hat ja beläge auf den vorderzähnen und wir vermuteten anfangskaries. er hat ja keine flasche mehr und seit gut zwei jahren auch keinen schnuller. die ärztin meint das zur neigung zum karies (wir haben auch sehr schlechte zähne gehabt) auch noch dazu kommt das er wahrscheinlich mit offenen mund schläft. jedenfalls ist an den beiden vorderzähnen karies entdeckt worden und bei den schneidezähne belag wo ähnliches erwartet werden kann. nun sollen wir drei monate versuchen das karies mit putzen aufzuhalten , wenn es uns gelingt kann man mit einer behandlung noch warten, wenn nicht dann sollten die zähne saniert. Wenn man es aufhalten kann, dann sollten sie aber spätestens im 5. lebensjahr saniert werden - wegen der nachkommenden zähne. die praxis war sehr schön einegrichtet und die ärztin sehr nett, trotzdem reichte der fernseher an der decke nicht aus dass mein sohn den mund aufmachte ohne zu brüllen. wir mussten ihn zu dritt festhalten. mein sohn lässt sich grundsätzlich ungerne von anderen anfassen. deswegen würde auch eine behandlung mit lachgas ausscheiden. nun wurde mir gesagt im falle einer sanierung, müssten eine vollnarkose gemacht werden, erst einen saft dann eine infusion und weil die atmung dann aussetzt (?) bekommt er noch einen schlauch in die nase. ja also dem würde ich jetzt z.


Beitrag melden

Liebe Nicole, ich gehe davon aus, daß Sie sich Sorgen wegen der Narkose machen. Bei intesiver Mundhygiene ( sprich Zähneputzen) und geeigneten Fluoridierungsmaßnahmen ist diese ja nicht zwangsläufig nötig. Sollte doch eine Narkose nötig sein, sollten Sie sich in Ruhe von dem behandeltden Anäshtesisten informieren lassen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.