Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Deformierter Milchzahn

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Deformierter Milchzahn

Gloria1337

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr Esch, bei meinem Sohn ist der 1. Milchmolar unten links nun auch durchgebrochen - dieser sieht jedoch „komisch“ aus. Er ist deformiert (länglich wie ein Frontzahn statt wie ein Molar) und ist nicht weiß wie die anderen Zähne, sondern eher „Bernsteinfarben“, leicht durchsichtig-gelblich. Die anderen 1. Molaren sehen dagegen ganz normal aus. Wir gehen natürlich alsbald zum Arzt, trotzdem würde mich Ihre Meinung vorab interessieren - was könnte das sein? Vielen Dank, Gloria


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, gut, dass Sie bald einen Zahnarzttermin vereinbaren! Denn leider kann ich keine Diagnose stellen ohne Ihr Kind zu sehen. Eventuell könnte es eine Schmelzbildungstörung (Hypoplasie) sein. Unter dem Bergriff "Hypoplasien" versteht man heute eine Vielzahl unterschiedlicher, entwicklungsbedingter Strukturveränderungen an den Zahnhartgeweben (Schmelz, Dentin und Wurzelzement), die vornehmlich als Mineralisationsstörungen auffallen, also auch Zahnschmelzstörungen. Klinische Kennzeichen: Rauhigkeiten im Vergleich zur gesunden Zahnoberfläche, grübchenartige bis großflächige, zumeist vergleichsweise scharf abgegrenzte Defekte, Formveränderungen. Darüber hinaus sind Verfärbungen (weißlich-milchig, gelb, braun bis schwarz) festzustellen. Diese Erscheinungen können streng lokalisiert auftreten; sie sind aber auch als generalisierte Erscheinung zu beobachten, die alle Zähne betreffen. Alles Gute und viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.