Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. Angela Freundorfer:

Daumennuckler

Dr. med. Angela Freundorfer

Dr. med. Angela Freundorfer
Kinderzahnärztin
Frage: Daumennuckler

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn Lucas ist immer fleißig dabei, seinen Daumen immer im Mund zu haben. Das hat leider zur Folge, daß sich ein Nuckler- Gebiß zu formen beginnt. Mit seinen 14 Monaten ist er aber noch zu klein, um zu verstehen, daß er das nicht machen soll und ein Nuckel hat ja ähnliche Auswirkungen auf das Gebiß, oder. Bis jetzt hatte er so schöne Zähne, deswegen möchte ich es schaffen, ihn davon los zu bekommen, aber gerade nachts ist der Daumen drin, egal wann ich nach ihm sehe. Wie kann ich am besten vorgehen, ohne ihm den Daumen abzubinden ? Danke schön im Voraus.


Beitrag melden

Liebe Constance, sie haben recht, Ihr Sohn ist noch zu klein, um zu verstehen, warum er das Nuckeln lassen sollte. Das Abgewöhnen klappt am besten durch Motivation, also Lob, wenn er lange ohne Daumen im Mund war. Nachts können Sie ihm den Daumen aus dem Mund ziehen. Mit 2 Jahren ist es noch früh genug, das Abgewöhnen zu starten, die Verformung des Kiefers geht dann meist auch noch von allein wieder zurück.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.