Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Daumennuckeln und ch-Schwaeche

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Daumennuckeln und ch-Schwaeche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag! Meine aeltere Tochter hat bis zu ihrem 4,5ten Lebensjahr am Daumen genuckelt - im letzten halben Jahr nur noch nachts. (Sie wird im Maerz 5) Sprachlich ist sie sehr weit, spricht das "ch" allerdings wie ein "sch" aus, bei allen Woertern. Wenn sie sich bemueht, kann sie das "ch" allerdings fast richtig aussprechen. Kann dies an einer Zahn-/Kieferfehlstellung liegen? Unser Zahnarzt meinte letztes Jahr, sie kaeme vielleicht noch an einer Zahnspange vorbei... Herzlichen Dank fuer Ihre Meinung, Katja


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

hallo, mit 3 Jahren sollte mal spätestens alle Lutschkörper entfernen, da sich dann bereits entstandene Fehlstellungen wieder regulieren können. Bitte versuchen Sie das Lutschen mit Hilfe kleiner Tricks abzugewöhnen. Daumengarage: Finger einwickeln Lutschkalender: Sonne für Nichtlutschen, Wolke für Lutschen, bei 5 Sonnen eine kleine Belohnung Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo !! Meine Tochter Shirina ist nun 3 Jahre alt und nuckelt seit sie ein paar Monate alt ist am Daumen. Allerdings immer nur zum einschlafen. Am Tag nuckelt sie nie und auch wenn ich Abends noch mal zu ihr reingehe wenn sie schläft (dumme Angewohnheit von mir ;)) hat sie keinen Daumen mehr im Mund. Zum Zahnarzt gehen wir regelmäßig, sie h ...

Hallo, unsere Tochter 6 Mon. hat unten ihr ersten 2 Zähnchen bekommen und die oben kommen auch bald durch (Zahnfleich dick und rot und die weißen Spitzen kann man schon sehen. Wir wollen nun mit der Zahnpflege beginnen. Aber wie macht man dies richtig. Abreiben mit Baumwollläppchen oder putzen mit Zahnbürste mit oder ohne Zahnpasta ? Wenn ja we ...

Mein Sohn ist in diesem Jahr 6Jahre alt geworden.Und er nuckelt auf einem Daumen,seit er ca.8 Wochen alt ist. Wie kann ich es ihm am besten Klar machen,das es schädlich für die Zähne ist? Und eben auch nicht gerade so gut aussieht,wenn er denn nächstes Jahr in die Schule kommt.

Hallo, mein Sohn ist 6 Monate alt und hat unten schon 2 Zähnchen und die oberen brechen in den nächste 2 Wochen auch durch. Mein Sohn wollte von Anfang an keinen Nuckel und ich habe ihn auch nicht dazu gezwungen. Seid ca. 2 Monaten jedoch steckt er immer den Daumen in den Mund und nuckelt stark daran. Ich habe Angst dass er sich, vorallem jetzt ...

Mein Kind (11 Monate) hat von Anfang an keinen Schnuller akzeptiert, obwohl ich es immer wieder daran gewöhnen wollte. Es war einfach nicht vom Daumen für das Beruhigungsnuckeln abzubringen. Um einer falschen Kieferentwicklung vorzubeugen (8 Zähne sind bereits da), möchte ich das Daumennuckeln nun so schnell wie möglich abgewöhnen. Leider habe ich ...

Hallo, meine Tochter ist 3,5 jahre alt und nuckelt immer noch viel am Daumen. Sobald sie müde, angespannt, lngweilig, traurig.....ist, lutscht sie am Daumen. Ihre Zähne sind schon verformt (unten stehen sie schief, Schneidezähne oben stehen nach vorne). Ab welchem Alter sollte man zum Kieferorthopäden gehen? Haben sie ggf einen Tipp zum Abgew ...

Meine Tochter ist 2 Jahre und 8 Monate alt. Sie nahm nie einen Schnuller und nuckelte stets am Daumen. Heute waren wir mit ihr wieder beim Zahnarzt. Er sagte, sie solle nicht mehr am Daumen nuckeln, da die Fehlstellung grenzwertig ist. Sie nuckelt eigentlich nur zum schlafen und zur Beruhigung am Daumen. Also nicht ständig und lange. Wir sagen ihr ...

Hallo, Meine kleine ist am 24.07.13 geboren, sie hatte schon immer die Tendenz am Daumen bzw ihrer haut zu nuckeln. Schnuller nimmt sie ungern. Seit ca 1 Woche jedoch hat sie richtig den Daumen endeckt und ständig im Mund. Ansonsten lasse ich sie auch viel an der Brust nuckeln... Aber den Daumen mag sie trotzdem. Ist das nun schlimm? Muss ich es ...

Guten Tag, ich bin am verzweifeln. Mein 3 1/2 jähriges Kind hat sich angewöhnt am Daumen zu nuckeln,nachdem zum letzten Ostern der Osterhase die Schnuller alle mitgenommen hat. Habe es schon mit diesem bitteren Lack probiert, danach wurde eine Stunde geschrien,weil der Geschmack nicht weg ging. Tagebuch mit kleinen Geschenken hat auch nix gebracht, ...

Guten Abend :) unsere Tochter wollte als Baby nie einen schnuller und hat sich irgendwann für den Daumen entschieden. Haben es immer wieder versucht umzustellen ohne Erfolg. Nun ist sie schon 2,5 und zeigt in Geschäften usw Interesse daran und hat auch zuhause welche gefunden die sie dann nicht mehr hergeben wollte (schullerfee hat sie nachts wied ...