Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. Angela Freundorfer:

Daumen - an Frau Freundorfer

Dr. med. Angela Freundorfer

Dr. med. Angela Freundorfer
Kinderzahnärztin
Frage: Daumen - an Frau Freundorfer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. Freundorfer, ich möchte ihre Kompetenzen nicht in Fareg stellen und sie auch nicht persönlich angreifen, dennoch denke ich , sollte hier einmal ein Wort im Sinne der Logopädie und Kieferorthodpädie gesprochen werden. Habits (Angewohnheiten) wie, das Fläschchentrinken, das Daumenlutschen oder auch das Schnullern, sollte ab dem Alter von einem Jahr "abgestellt " werden. Das muss nicht radikal passieren. Dies ist die Empfehlung, die heute "state of the art" ist. Gestattet man das Lutschen/Saugen/nuckeln weiterhin bis zu einem Alter von 3 Jahren, können schon einige Grundsteine für Fehlentwicklungen gelegt werden, die später in einer myofunktionellen Therapie beim Logopäden enden und von einer kieferorthopädischen Behandlung gefolgte werden. Zudem erschwert das warten bis zum Alter von 3 Jahren das Abgewöhnen der Habits ungemein. Die Erfahrungen zeigen, dass um so länger die Kinder den 1. Geburstag hinter sich haben, sich das Abgewöhnen der Habits erschwert. Folgen der Habits können sein: Ungleichgewicht des muskulären Gleichgewichts im orofacialen Bereich, Verformungen des Gaumen ("gotischer Gaumen"), Beibehalten des primären Saugmusters mit der Folge, dass der korrekte Schluckvorgang nicht erworben wird und später die Zähne in Fehlstellungen stehen ("offener Biss", etc.) Dies wollte ich hier einmal erwähnen und hoffe es wird mir nicht übel genommen. Danke Katja


Beitrag melden

Liebe Katja, für Ihren Beitrag bedanke ich mich herzlich, vielleicht könnten Sie bei Gelegenheit auf entsprechende Literatursdtellen verweisen. Auch ich halte es für wünschenswert Habits schon mit einem Jahr abzustellen, anderseits ist meiner Erfahrung nach die Abgewöhnung in der Praxis schwer zu realisieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Katja, bist wahrscheinlich Zahnarzthelferin, die führen sich nämlich meist so auf, fühlst Dich sicherlich wie der Arzt persönlich!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Alex, und du bist sicher ne Mutter es nicht schafft ihrem Kind mit 4 Jahren Schnuller abzugewähnen .....vorlaute Wesen gibt`s hier *wundern* Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.