Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Baby mit Kiefer gegen Tischkante

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Baby mit Kiefer gegen Tischkante

Sabi2211

Beitrag melden

Sehr geehrte Dr. Esch, bei unserem Sohn (6 Monate, Zähne noch nicht durchgebrochen, Zahnfleisch aber laut Kinderarzt schon sehr geschwollen) ist uns heute ein kleiner Unfall passiert: Er hat seinen Kopf plötzlich nach vorne fallen lassen und ist mit dem Kiefer gegen die Tischplattenkante (furniertes Holz) gestoßen. Es ging alles sehr schnell, ich denke, dass er so wie raufgebissen hat. Danach hat er gleich lautstark losgeweint, ich konnte ihn aber relativ schnell wieder beruhigen und wenig später hat er schon wieder gelacht. Ich mache mir dennoch Sorgen, dass dabei mehr passiert sein könnte (Absterben der Zähne, Zähne ins Kiefer schieben usw.) Auf was sollte ich achten? Sollte ich lieber zum Arzt? Müsste dieser röntgen? Ich habe ihm vorher in den Mund geschaut und weder Blut noch Blutergüsse, blaues Zahnfleisch erkennen können. Kann so etwas erst später auftreten? Mit was müssen wir im schlimmsten Fall rechnen? LG


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, gibt es einen Kinderzahnarzt in Ihrer Nähe (www.kinderzahnaerzte.de)? Tatsächlich sollten die Zähne gleich nach dem Unfall kontrolliert werden. Sie sollten den Zahn auch langfristig gut beobachten und falls es zu Schmerzen, Lockerung, dunkler Verfärbung oder Fistelbildung kommen sollte, bitte sofort wieder beim Kinderzahnarzt vorstellen. Weitere regelmäßige Kontrollen wären empfehlenswert. Anfangs etwas engmaschiger (aufgrund des Frontzahntraumas), später alle 6 Monate. Leider kann man keine Prognose wagen. Alles Gute und viele Grüße


Sabi2211

Beitrag melden

Liebe Frau Dr. Esch, Sie meinen ich soll den Zahn gut beobachten, mein Sohn hat noch keinen Zahn, also zumindest sind diese noch nicht durchgebrochen. Könnte ein Zahnarzt trotzdem schon etwas feststellen? Auch wenn die Zähne noch nicht durchgebrochen sind? Lg


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, entschuldigen Sie, ich hatte gedacht, dass der Zahn bereits durchgebrochen ist. Bitte diese Region trotzdem weiterhin beobachten und auch den Zahn nach Durchbruch im Auge behalten, auch wenn es eher unwahrscheinlich ist, dass ein Schaden entstanden ist. Ein Zahnarztbesuch ist erst nach Zahndurchbruch sinnvoll. Viele Grüße


Sabi2211

Beitrag melden

Liebe Frau Dr. Esch, vielen Dank. Ich werde den Kinderarzt beim nächsten Mal sicherheitshalber drauf schauen lassen, aber mir wären wie gesagt keine äußeren Verletzungsanzeichen aufgefallen. Wenn die Zähne dann durchbrechen sollte ich also gleich zum Zahnarzt? Leider weiß ich ja nicht, welche Zähne genau betroffen sind. Sollte er also einfach das gesamte Kiefer ansehen. Und wenn Sie meinen ich solle diese Region weiter beobachten, was wäre denn ein Alarmzeichen, dass etwas nicht in Ordnung ist? LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter hat bereits mehrere Zähne (4 oben, 4 unten, jeweils in der Mitte). Bei ihren Stehversuchen ist sie abgerutscht und mit dem seitlichen Unterkiefer auf den Tisch geknallt. Die Stelle war danach etwas blau. An den Stellen hat sie allerdings noch keine Zähne. Kann es hierbei aber schon zu Verletzungen des Kiefers gekommen sein? ...

Sehr geehrte Fr. Dr. Esch, dass klassische Fläschchen für Kiefer und Zähne auf Dauer nicht gesund sind, ist mir bewusst und habe ich schon oft gehört. Wie aber ist es mit diesen Strohhalm-Trinkbechern? Haben diese auch ähnliche Auswirkungen? Oder sollte unsere Tochter überhaupt nur noch aus normalen Bechern/Tassen trinken? Meine Tochter is ...

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, meine Tochter, 3 J. + 3 Monate hat sich durch Sturz den oberen Schneidezahn verletzt. Es liegt jetzt eine Entzündung mit Fistelbildung vor. In 1,5 Wochen soll der Zahn gezogen werden (um die Wurzel des zukünftigen bleibenden Zahnes nicht zu gefährden), wenn nicht noch ein Wunder in Form eines Ausheilens der Entzündung ...

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, mein Sohn ist fast sechs Monate alt. Seit einigen Tagen bewegt er zeitweise (vor allem, wenn ich ihn abends im Wiegegriff trage, damit er einschläft) den auf meinem Unterarm aufliegenden Kiefer hin und her. Schmerzen im engeren Sinne scheint er dabei nicht zu haben, aber es hört und fühlt sich so an, als würde der Ki ...

Hallo Frau Dr. Esch, Unsere Tochter ist 8 Monate alt und bekommt von Anfang an den Schnuller (den S**thie von P. A.). Sie braucht ihn zum Einschlafen für die Nacht und auch tagsüber. Sie nimmt ihm eigentlich sehr oft. Ich habe mich nun mit dem Thema "Schnuller" intensiver befasst und habe nun Angst, dass sie dadurch eine Fehlstellung bekommen kö ...

Hallo Frau Dr. Esch, meine Tochter (4 Monate) sitzt am liebsten auf meinem linken Arm und legt somit ihre linke Gesichtshälfte zum Einschlafen auf meine Schulter. Mir ist nun aufgefallen, dass ihr Gesicht unsymmetrisch ist. Ist das nur die dauernd eingedrückte Wange (die andere hängt quasi etwas runter und ist voluminöser) oder kann es bei so kl ...

Guten Tag Dr. Esch, mein Sohn ist mit 14 Monaten mit dem Mund auf eine Kante gestürzt und hat sich dabei den Schneidezahn zurück in den Kiefer gestossen. Das Ganze ist bereits 5 Monate her. Ein Röntgen findet in einem Monat erst auf mein mehrmaliges Nachfragen hin statt. Ich habe aber Angst, das das zu spät sein könnte, weil unsere Zahnärztin s ...

Sehr geehrte Frau Esch, ich war heute mit meiner 21 Monate alten Tochter beim Zahnarzt, weil die Schneidezähne auf der linken Seite beim lächeln ”sichtbarer” sind als die andere Seite, als ob diese länger wären. Läut Zahnarzt liegt es am Schnuller, den sie viel im Mund hat. Sie hat die kleinste Größe von dem Nip Schnuller. Laut Arzt soll ich ihr d ...

Schönen guten Tag und vielen Dank, dass es so eine Möglichkeit hier gibt.    unsere Tochter hat sich ihre zwei Schneidezähne oben zurück in den Kiefer geschoben. Einer war quasi ganz weg und der andere noch 1/3 draußen. Der etwas draußen war ist jetzt (4 Wochen später) wieder komplett da. Der andere noch nicht. Wir haben jetzt so viele verschi ...

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, leider hat unser 9jähriger Sohn kein Glück mit seinen Zähnen. Sie stehen generell sehr eng zusammen, weshalb das Putzen erschwert ist, obwohl wir Zahnseide verwenden, hatte er zwischen den Backenzähnen schon mehrmals Karies (Ernährung ist gesund und ausgewogen, er trinkt ausschließlich Wasser, ist aber ein Mundatmer, ...