Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. Angela Freundorfer:

Apfel und D-Fluoretten

Frage: Apfel und D-Fluoretten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Freundorfer! Meine 1 jährige Tochter hat schon eine menge Zähnchen. Nur ist es ziemlich schwer, bis gar nicht möglich ihr die zähnchen zu putzen. Sie wert sich wehement. Sie hat dann auch manchmal einen Belag auf den Zähnchen von Keksen und anderen Nahrungsmitteln. Ich gebe ihr dann abends fast immer einen Apfel zum Essen und mir ist aufgefallen das der Belag dann weg geht, und die Zähne sehen richtig sauber aus. Ist das gut und kann ich das weiter so machen, bis sie ihre Zähnchen putzen läßt? Die D-Fluoretten habe ich bisher immer im Wasser aufgelößt und ihr mit dem Löffel gegeben. Kann ich ihr die Fluortabletten auch einfach so in den Mund geben? Vielen Dank schon mal im voraus. Liebe Grüße


Beitrag melden

Liebe Sandra, wenn es möglich ist , sollten Sie wenigstens kurz über die Zähne putzen, das ersetzt der Apfel leider nicht. Flouridtabletten geben Sie am besten abends nach dem putzen, das Fluorid sollte möglichst lange im Mund verbleiben. Falls Ihre Tochter die Tablette nicht gleich herunterschluckt, können Sie sie Ihr auch ohne Wasser geben.Lesen Sie dazu bitte auch unter Fluroridempfehlung unter meinem Foto.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich gebe meiner Tochter (14 Monate) täglich eine Tablette D-Fluoretten. Nun möchte ich beim Zähneputzen Zahnpasta verwenden (bisher nur Wasser), da sie das bei mir ganz toll findet und sich dann evtl. weniger gegen das Zähneputzen wehrt. Welche Zahnpasta (fluoridfrei?) ist empfehlenswert? Sollen die Zähne morgens und abends mit Zahnpasta ...

Meine Tochter bekommt ihren ersten Zahn, also habe ich heute eine Zahnpasta (Elmex mit Fluorid) gekauft, da fiel mir ein, dass man eine Zahnpasta ohne Fluorid nehmen sollte. Vorsichtshalber habe ich in der Apotheke nachgefragt, doch die konnten mir nicht helfen und meinten, ich soll mich lieber an einen Zahnarzt wenden. Soll ich jetzt evtl. reine ...

Hallo, ich hätte da ein Anliegen an Sie und zwar habe ich gehört das meine jetzt dann fast 3 Jahre alte Tochter so wie also alle anderen Kinder diese D-fluoretten einnehmen soll/muss bis sie 14 Jahre alt ist stimmt das? Es handelt sich um die 500? wäre nett wenn ich rückmeldung erhalten würde. Lg deda

Hallo, ich habe eine Frage, was denn nun besser für unseren Sohn (10 Tage alt) ist. Vom KH haben wir Zymafluor D 500 mitbekommen, die Hebamme rät aber total davon ab und hat uns Vigantoletten gegeben. Bin nun ratlos, was jetzt besser ist? Soll ich im 2 Tage Rhytmus wechseln? Mein Mann hat sehr mit Karies zu kämpfen, trotz sehr guter Zahnhygiene. ...

Als mein Sohn Säugling war (vor 8 Jahren) bekamen wir die D-Fluoretten rezeptiert.Bei meiner Kleinen( Ende Mai 4 Monate alt) gab es die Vigantoletten. Der Große hat prima Zähne. Frage wieviel mg soll die Kleine bekommen?500 oder 1000mg.Bzw, was empfehlen Sie? Lieber Vit.D ohne Fluorid oder mit? Kann es sein,dass man mit ca. drei Monaten berei ...

Hallo, wir putzen 1-2 x täglich mit flourhaltiger Zahnpasta (erbsengroße Menge) und geben meiner Tochter (15 Monate) D-Flouretten. Können wir überdosieren oder kann man beides geben?

Hallo, wir haben im Krankenhaus direkt nach der Geburt meines Sohnes D-Fluoretten 500 bekommen und ihm die auch (halbwegs) regelmäßig gegeben. Der Kinderarzt hat sie in der Folge weiter verschrieben. Nun habe ich das erste Mal von Fluorose gehört und mache mir Sorgen, dass mein Sohn eine solche beommen könnte. Er ist mittlerweile acht Monate al ...

Hallo, Mein Sohn hat schon 8 Zähne. Bisher gab es vigantoletten und fluoridierte Zahnpasta. Kann ich auch jetzt auf die d Fluoretten umsteigen oder sieht man das später am Zahn?

Hallo, wir haben gerade unser erstes Kind bekommen und daher habe ich die Diskussion D- Fluoretten vs. Vigantoletten gerade erst mitbekommen. Die Hebamme hat von den D-Fluoretten dringend abgeraten wegen möglicher "Organschäden", der Kinderarzt hätte nach wie vor D-Fluoretten empfohlen. Habe mir jetzt nur Vigantoletten verschreiben lassen. Wie is ...

Hallo Dr. Esch Meine Tochter ist fast 7 Wochen alt und erhält die D-Fluoretten Tabletten täglich, seit sie 5 Tage alt ist. Man hört und liest immer viel über diese Tabletten. Auf der Verpackung steht, das die Tabletten unter anderem gegen Karies sind. Viele raten aber von den Tabletten ab. Meine Tochter verträgt die Tabletten, ohne Nebenwirkung ...