Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Dr. Freundorfer, Frau Dr. Esch ! Ich stelle immer wieder angewiedert fest, dass sich in unseren Zahnputzbechern Ablagerungen ansammeln, obwohl wir natürlich hygienisch leben. Wie kommt so etwas und wie lässt es sich vermeiden ? Danke auch für diese Beantwortung ! MfG Marie
die frage wurde oben bereits durch die anderen beantwortet. liebe Grüße
Mitglied inaktiv
Hi du Das wird Kalk sein. Einfach mal ein oder zwei mal in der Spülmaschine mitwaschen, dann ists weg. Ist ganz normal und bei jedem so der hartes Wasser ohne Ende hat :-) Betty
Mitglied inaktiv
Hi ! Danke, dass auch für Deinen Tipp. Aber es sind dunkle, schmierige Ablagerungen. Ob das tatsächlich dann Kalk ist ? Wenn ich sie in die Spülmaschine gebe, tritt das später nicht mehr auf ? Oder liegt es daran, dass wir sie im Bad im Spiegelschrank stehen haben ? Soweit ich informiert bin, haben wir noch nicht einmal hartes Wasser. Gruss, Marie
Mitglied inaktiv
Hallo, das ist ganz normal egal wie sauber du bist. Das ist das Restwasser aus den Borsten das nach unten abläuft was sich dann mit Staub in der Luft etc am Boden absetzt. Und wenn die imm Schrank stehen ist es dunkel und "arbeitet" schneller und färbt sich dunkel. Macht aber nicht wirklich was einfach regelmäßig in die Spülmaschiene und am besten keine Plastikbecher nehmen sondern aus Glas etc. das ist hygienischer. Das ganze haben wir in unserer Einrichtung auch da ist es dann Sache der armen Praktikanten 69 Gläser auszuwechseln und zu säubern. ;o)) Was die Wasserhärte betrifft habe ich keine Ahnung, im Normalfall ist es aber nur das Restwasser. Hoffe ich konnte ein bisschen helfen. LG Sam
Mitglied inaktiv
.