Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Zymafluor-Gabe längere Zeit nicht gegeben

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Zymafluor-Gabe längere Zeit nicht gegeben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hoffe Sie können meine Frage beantworten. Mein 16 Monate alter Sohn ist seit etwa 7 Wochen ständig krank, d.h. er ist von einem Infekt in den nächsten gerutscht. Erst Magen-Darm-Grippe, dann Erkältung, dazu ein schlimmer Hautausschlag, wieder Magen-Darm-Grippe und gleichzeitig eine Bronchitis. Da wir da ja einige Medikamente verabreichen mußten und das eine ziemliche Quälerei für den kleinen Kerl war, haben wir die Gabe von Zymafluor einige Wochen schlichtweg verschwitzt bzw. der kleine will die aufgelöste tablette nicht mehr vom Löffel nehmen, da wir ihm ja so auch die verhaßten Medikamente geben mußten. 1) Ist die Gefahr einer Rachitis jetzt sehr groß und hat es für die Zähne Nachteile? Da gleichzeitg Backenzähne kamen und die Heilnahrung über die Flasche gegeben wurde, fiel auch das Zähneputzen etwas aus. Das mache ich nun wieder regelmäßig und benutze als Zahnpasta die Nenedent. 2) Kann ich dem kleinen in diesem Alter die Tablette vielleicht auch unzerkleinert anbieten? Vielleicht nimmt er sie ja so eher. Ich ahbe ein ziemlich schlechtes Gewissen und mache mir große Sorgen, das jetzt Mißbildungen auftreten können. Für Ihre Antwort bedanke ich mich schon im Voraus. Und ich wünsche Ihnen noch nachträglich ein frohes neues Jahr und hoffe, das Sie uns "nervenden" Müttern noch recht lange mit Rat und Tat zur Seite stehen. Viele liebe Grüße Monika


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Monika, eine solche Einnahmepause ist kein Grund zur Sorge. Gebenb Sie sie einfach jetzt wieder, möglich ist das auch als Tablette z.B. mit einem Stück Banane etc. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

diese tabletten sind sogar umstritten mittlerweile gibt es grüchte, daß sie sogar der knochenstabilisierung entgegenwirken. also viel in die mittagswintersonne und keine sorge.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Busse, unser Kind ist in der 36. SSW geboren und wog bei Geburt 2400 g. Im Krankenhaus wurde ab dem 3. Tag Zymafluor D 500 gegeben. Als Eltern haben wir das dummerweise nicht hinterfragt. Nun lese ich allerdings, dass frühgeborene Kinder unter 3000 g dies gar nicht bekommen sollen. Unsere Tochter ist nun vier Wochen alt und wiegt ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Kind ist im September dieses Jahres zwei geworden. Ich habe ihm zwei Jahre lang Zymafluor 500 gegeben. Jetzt habe ich bei der Apotheke Vigantoletten 500 gekauft. Wäre für mein Kind das ok? Ist die gleiche Wirkung?. oder sollte ich doch bei Zymafluor 500 weiter bleiben? Danke im Voraus

Sehr geehrter Herr Dr.Busse, ich habe nochmals 2 Fragen an Sie. Unser fast 1 Jähriger Sohn bekommt Vormittags vor dem GOB die Tablette. 1.Ist das so i.O.oder sollen wir ihm diese Tablette Abends bevor er ins Bett geht lieber verabreichen? Wir putzen ihm auch Vormittags nach dem GOB erst die Zähnchen mit Fluoridfreier Zahnpasta und Abend ...

Sehr geehrter Herr Dr.Busse, ich habe nochmals eine Frage wegen der Verabreichung der Kombitablette Zymafluor. Sie schrieben beim letzten mal, wir sollen diese Tablette nach dem Brei geben. Wir verabreichen unseren fast 1 jährigen Sohn die Tablette "Vormittags nach dem GOB und nach dem Zähne putzen", ist das so ok? Das soll ja an den Z ...

Hallo, mein Sohn hat etwas von der oben genannten aufgelösten Tablette ins Auge bekommen ist das schlimm?

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe für meine Zwillinge (10 Wochen) bei der Entlassung von der Klinik Zymafluor d 500 verschrieben bekommen. Der Kinderarzt hat mir hierfür auch ein Rezept ausgestellt. Irgendwann wurde ich gefragt, ob die Zwerge kein Vigantol d500 bekommen. Ich meinte dann, dass sie nur das Zymafluor d 500 bekommen. Ich habe d ...

Hallo liebe Dr. Busse. Ich war gerade in der Apotheke und wollte für meinen Kindern Vitamin D kaufen. Sie hat nach dem alter gefragt, und ich sagte das die schon über 3. Jahre alt sind. Sie hat mir Zymaflour in die Hand gedrückt. Ich sagte ihr, das dieses ja nur bis 2.lebensjahr ist und mit Florid ist. Sie sagte das es auch ab 2. Lebensjah ...

Hallo Herr Dr. Busse Meine Tochter (14 Monate) lehnt zymafluor D 500 ab. Egal ob auf dem Löffel oder auf sonstigem Weg. Da sie nur noch fest isst kann ich die Tabletten nicht mehr unter den Brei mischen. Kann ich ihr die Tablette jeden Tag in wenig O-Saft aufgelöst geben? Bisher hat der Trick funktioniert allerdings bin ich mir nicht sicher ob da ...

Guten Tag Herr Dr., Kann man die beiden Präperate zusammen geben? Bei beiden ist ja Vitamin D enthalten. Es geht darum das meine Tochter momentan sehr einseitig isst. Auf 78cm auch nur 8.6kg wiegt. Sie isst Obst nur aus Quetschie oder Gläsern sonst gar nicht und mag auch kein Gemüse. Nur immer das Selbe wie Nudeln. Auch mein Brot oder Käse ...

Hallo,meine kleine ist 1 Jahr alt. Sie trinkt am Morgen und vor dem Schlafen gehen Aptamil. Kriegt aber morgens die Zymafluor D 500 Tablette. Darf man ihr dan die Kindermilch ab 1 Jahr und Zymafluor geben? Nicht da sie eine überdosis bekommt? Lg, Helylena