LisaIsa15
Hallo, ursprünglich wurde bei meiner 12 Wochen alten Tochter eine Stuhlprobe letzten Mittwoch genommen aufgrund wochenlangem vereinzelten Blutfädchen im stuhl. Sie wird voll gestillt und ich verzichte seit 3 Wochen auf Kuhmilcheiweiss. Bei der Stuhlprobe kam raus dass sie den norovirus hat (hatte zuvor die große Schwester) gleichzeitig fiel mir auf, dass sie häufiger Stuhlgang hatte & schlechter trank. Gestern deshalb zur Not in der Kinderklinik gewesen. Kind laut Blut nur sehr leichter Flüssigkeitsmangel. Ärztin empfiehlt für 1-2 Wochen Althera Nahrung zu geben dann weiterzustillen. (Sie meinte dass die Nahrung den Darm gut tun würde da dieser „ja eh schon durch due Unverträglichkeit gereizt“ wäre). Die Anzahl der Stühle hat sich bisweilen sehr reduziert und übergeben tut sie sich auch nicht. Sie verhält sich in wachphasen aufgeweckt und normal, trinkt allerdings noch nicht besser) Möchte gerne Ihre zweite Meinung dazu. Sollte ich wirklich 1-2 Wochen diese Spezialnahrung geben? Liebe Grüße
Liebe L., es gilt erst einmal zu klären, ob die Ursache für die Blutspuren im Stuhl Ihrer Tochter wirklich auf eine Infektion mit Noroviren zurückzuführen ist, die in der Regel schwerwiegender verlaufen würde. Oder ob es sich nicht um die typische "muttermilchindizierte Proktokolitis" handelt, als deren Ursache eine vorübergehende Kuhmilcheiweiß-Unverträglichkeit angenommen wird. In diesem Fall wäre der Verzicht auf Nahrung mit Kuhmilcheiweiß für die stillende Mutter oder eine Spezialnahrung ohne intaktes Kuhmilcheiweiß für das Baby die richtige Strategie. Mit dem Stillen aufzuhören, ist bei konsequenter Diät der Mutter nicht erforderlich. Alles Gute!