Mitglied inaktiv
hallo der dr. busse, ich versuche mich ganz kurz zu fassen mit meinem anliegen ;-) fenja (13.01.2003) schläft extrem viel, schon von geburt an. sie schlief 8 stunden nachts durch mit 7 wochen und ab der 21. woche nachts 9-13 ohne ausnahme. momentan kommt sie allerdings auf bislang unerreichte 17 stunden (14 nachts, 3 tagsüber und nachmittags wecke ich sie schon auf). sie ißt ziemlich schlecht, mittagessen wird verweigert, sie lebt quasi von milch (200ml/ tag), einer scheibe vollkorntoast mit wurst oder käse und obst. für fleisch kann ich sie nur 2-3 mal die woche begeistern. ist der lange schlaf bzw. der hohe schlafbedarf ein zeichen für eisenmangel? sie ist sonst extrem fit, rennt und spielt mit hoher energie. sie ist auch annähernd nie krank, hatte nur 2 erkältungen seit geburt und einmal dreitagefieber. sonst absolut nichts. dann zwinkert sie recht auffällig, sie preßt in regelmäßigen abständen so alle 10 min die augenlider fest zusammen. ich habe laienhaft mal versucht, sie anhand (unbekannter) fotos in verschiedenen entfernungen die oma, den opa, den onkel usw. erkennen zu lassen, das klappt sehr gut, sie erkennt alles einwandfrei. da mein bruder aber eine augenkrankheit/ hornhautverkrümmung hat (vererbt durch unsere mutter)mache ich mir gedanken. kann man mit so einem kleinen kind schon zum augenarzt, oder ist unser kinderarzt die erste anlaufstelle? die u7 haben wir grade hinter uns vor 3 wochen, es ist alles unauffällig und ansonsten entwickelt sie sich prima. zum zeitpunkt der untersuchung hat sie noch weniger geschlafen, 14 stunden etwa pro tag. ganz herzlichen dank vorab für ihre antwort. gruß!
Liebe M., wenn bei der U7 alles in Ordnung war, dann gibt es doch wohl keinen Grund zur Sorge. Im Zweifelsfall sollten Sie ihren Kinderarzt um eine erneute Untersuchung bitten. Bei jedem Verdacht sollte man immer beim Augenarzt eine Untersuchung machen lassen, das geht ab der Babyzeit. Alles Gute!