Mitglied inaktiv
Lieber Herr Doktor Busse ! Ich hätte zwei Fragen an Sie : 1. Seit zwei Tagen sind die Windeln meines 10 Monate alten Sohnes morgens nicht mehr so nass wie sonst. Sie sind nass, aber eben nicht mehr so klatschnass und schwer wie vorher. Kann das mit den momentan herrschenden Temperaturen zusammenhängen? Leider ist es momentan relativ warm bei uns im Schlafzimmer. Aber er hat ohnehin nur mehr den dünnen Schlafsack und halt seinen Schlafanzug an. Flüssigkeit kriegt er genug, denke ich, er wird noch 4 mal täglich gestillt ( 5 uhr, 9 uhr, vorm mittagsschlaf und abends vorm einschlafen ). Er hat auch immer seinen Becher Wasser zur Verfügung, hats aber noch nicht ganz so raus, wie er mit dem Ding umgehen muß. Fabian ist auch quietschvergnügt und ist den ganzen Tag in Bewegung ( zum Leidwesen unserer Katzen *g* ). 2. Hat es einen ernährungsphysiologischen Grund, warum der Obst-Getreide-Brei nachmittags gegeben werden sollte? Ich hab den bis jetzt ganz gern am Vormittag gefüttert, damit Fabian auch am Vormittag ein paar Kalorien abbekommt und nicht alles in der zweiten Tageshälfte. Er kriegt jetzt am Vormittag Obst-Getreide und nachmittags nur Obst. Sollte ich das wieder umdrehen? Herzlichen Dank für Ihre Bemühungen
Liebe F., wenn er so viel Flüssigkeit bekommt, dann müssen Sie das mit den Windeln nicht genau kontrollieren und einfach weiter auch Wasser anbieten. WAnn Sie was füttern, ist letztendlich egal, HAuptsache ihr Kleiner ist damit zufrieden. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
recht herzlichen Dank für Ihre Antwort.
Die letzten 10 Beiträge
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe
- Schwitzen
- Stomatitis ansteckend?