Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

zuviel Sorgen Angst oder doch begründet?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: zuviel Sorgen Angst oder doch begründet?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, die Möglichkeit hier Fragen zu stellen habeich von einer Freundin, welche sich unter dem Passwort verbirgt.Nur weil es mir peinlich ist was ich sie fragen möchte und es nicht auf meine Freundin zurückfällt, die öfter mal in diesem Forum ist. Also: Ich hab eienen einjährigen Sohn, der seit heute zwei Beulen hat eine am Kopf etwa in Höhe der schläfe und eine an der Hand nicht innen, sondern auf der Hand.Beide Beulen sind angeschwollen und rot.So wie bei einem Insektenstich.Das habe ich aber nicht mitbekommen und so frage ich mich woher diese Beulen Stiche kommen? Nun habe ich auch gerade heute meinen Sohn in einem Supermarkt indem ich öfter kaufe und die Verkäferinnen meinen Sohn auch bereits kennen, einen Augenblick außer cht gelassen.Ich sah ihn aber noch und als ich nach einer kurzen Zeit zu ihm guckte spielte die eine Verkäuferin(die mir nicht gersde sympatisch ist) mit meinem Sohn.Sie war ziehmlich nah an ihm dran und als ich kam ging sie weg. Ich mache mir nun Sorgen, dass die Verkäuferin mit den Beulen an meinem Sohn etwas zu tun hat.Das sie ihn vielleicht mit einer Spritze gepiekt hat und ihm so diese Beulen zugefügt hat. Nun muß ich sagen, dass ich mit meinem Sohn drekt nach der Geburt ins KH mußte wo er auf Verdacht behandelt wurde und ich seitdem sehr viel Angst um ihn habe.Ich lasse ihn auch nur bei meinen Eltern. Was meinen Sie zu den Beulen/Stiche.Muß ich da etws unternehmen?Oder ist das alles absurd und muß ich für mich vielleicht mal eine Psychologische Therapie gegen meine Ängste in Erwägung ziehen. Mein Sohn ist ein Jahr alt und kann mir ja noch nicht sagen, wenn ihm jemand weh getan hätte.Aber bei meiner Phantasie hätter er wahrscheinlich doch geblutet.Nicht wahr? m.f.G


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., das klingt ja nun wirklich reichlich abwegig und wenn diese Ängste bei ihnen bestehen, dann kann ich ihnen nur dringend zu einer Therapie raten. Bevor sich das auf ihren Sohn überträgt. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Wenn Dein Kind mit einer spritze in die Hand gepikst worden wäre, meinst Du nicht, er wäre weinend, schreiend oder schreckhaft von der Verkäuferin weggerannt?! so stelle ich mir das zumindestens vor. Ich bin kein Experte, aber wenn Du dich selber so bezeichnest, das du Angst hast, und das die sache vielleicht absurd ist, mach Du den ersten Schritt und suche Dir jemanden der Dir hilft. Ich wünsch Dir Alles Gute. Vielleicht waren es wirklich nur Mückenstiche,die ja bei dem momentan warmen Wetter nicht ungewöhnlich sind. Ganz liebe grüße,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin mir ganz sicher, dass Deine Sorge unbegründet ist. Für mich klingt die Geschichte sehr haarsträubend. Warum sollte die Verkäuferin eine Spritze dabei haben und Deinen Sohn damit pieksen? Das Risiko, in aller Öffentlichkeit entdeckt zu werden und die entsprechenden Konsequenzen, wären ja wohl viel zu hoch!!! Außerdem frage ich mich, welchen Nutzen sie daraus ziehen könnte??? Mit Sicherheit hätte Dein Sohn dann auch ein fürchterliches Geschrei gemacht. Viel wahrscheinlicher ist es, dass Dein Sohn tatsächlich gestochen wurde, was man als Mutter natürlich nicht immer mitbekommen kann. Für mich hört es sich so an, als würdest Du tatsächlich oft sehr große Ängste ausstehen und nach möglichen Ursachen suchen, die sicher in den meisten Fällen nichts mit der Realität zu tun haben. Eine Psychotherapie könnte Dir bestimmt helfen (und hat im Übrigen absolut nichts mit "Verrücktsein" zu tun, wie leider immer noch einige Menschen glauben)!!! In Deinem eigenen Interesse, aber auch für Deinen Sohn, solltest Du es meiner Meinung nach wirklich einmal damit versuchen. Alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.