Tomito
Unser dreizehnjähriger Sohn tickt ab und zu aus (alle paar Monate einmal, daher haben wir uns keine großartigen Sorgen gemacht). Letztens fiel uns allerdings auch, dass er sobald er etwas süßes gegessen hatte, er sehr schnell wieder "normal" war. Am Wochenende sprachen wir mit einer zuickerkranken Freundin darüner und sie meinte, wir sollten ihn mal auf Zucker testen lassen. Sie maß dann mit ihrem Meßgerät folgende Werte: nüchtern, direkt nach dem Aufstehen: 93 nach dem Frühstück: 122 im Laufe des Tages: 128; 131, 125, 117 (vorm Schlafen) Sie meinte die Werte sind ziemlich hoch, wir sollen es ärtzlich abklären lassen - leider ist unser KA noch 14 Tage in Urlaub und zur Vertretung haben wir kein Vertrauen. Sind diese Werte bedenkllich? Können wir mit der Untersuchug noch zwei Wochen warten oder sollten wir schneller beim Arzt vorstellig sein? Mit Zucker habe ich mich nie beschäftigt, in der Verwandschaft gibt es auch keine Diabetiker
Liebe T., das klingt zumindest nicht so, dass Sie es in den nächsten Tagen kontrollieren lassen müssten und es reicht, wenn Sie das nach dem Urlaub mit ihrem KInderarzt besprechen. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe
- Schwitzen
- Stomatitis ansteckend?
- Anwendungsdauer Infectobicillin bei Scharlach
- Diphterie/Polio