Mitglied inaktiv
Hallo, mein sohn trinkt extrem viel tagsüber (best. 2liter) im kindergarten ist es aber weniger. in der nacht wird er nun seit drei monaten ständig wach und verlangt nach etwas zu trinken. seit oktober 2006 war er alle zwei wochen krank, das längste mal wo er gesund war, ist jetzt und es sind vier wochen und er hat nachts seit zwei tagen fieber. im allgemeinen hat er eine blasse hautfarbe, aber nicht so das ein kinderarzt deswegen schonmal bedenken hatte. er wiegt 12kilo (also im rahmen)... man machte mich in einem anderen forum darauf aufmerksam das es zucker sein kann. aber mit zewi jahren? ist sowas denn möglich? lg sabine
Liebe S., die Frage Diabetes mellitus lässt sich mit einer einfachen Urinuntersuchung beim Kinderarzt klären. Das unmäßige Trinken beruht aber meistens auf Gewohnheit, weil die Kinder ständig mit ihrer Trinkflasche herumlaufen dürfen und sich damit trösten und ablenken. Wenn man wie es sinnvolle ist, ab 1 Jahr keine Flasche mehr gibt und nur zu den 5 Mahlzeiten jeweils einen Becher Wasser oder ungesüßten Tee anbietet, erledigt sich das von alleine. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Geh lieber zum Arzt und lass ihn untersuchen. Meine Nichte war 2,5 als bei ihr Diabetes festgestellt wurde und sie hat auch sehr viel getrunken, allerdings waren es bei ihr bis zu 4 l täglich. Es kann auch sein das er jetzt ein bischen nachholt, weil er ja krank war, aber lieber einmal zuviel nachkontrolliern lassen als einmal zu wenig. Alles Gute
Mitglied inaktiv
Hallo, Kinder können in jedem Alter Zucker krank werden und ich würde es auch vom Arzt testen lassen. Schwitzt er denn auch viel, das könnte auch immer ein Hinweis darauf sein, jedenfalls wurde meiner darauf getestet, weil er viel Nachts kalt geschwitzt hat, aber er hat es Gott sei Dank vom Papa vererbt bekommen und kein Diabetes. Ich wünsche Dir viel Glück, das es kein Diabetes ist und dein Sohn nichts weiter hat.
Mitglied inaktiv
Ja, ist möglich. Es gibt zwei Arten von Diabetes: Typ1: der angeborene Diabetes Typ2: der erworbene (sogenannte Alters-) Diabetes Hoffentlich ist es bei Dir(bzw. Deinem Sohn) unbegründet! Alles Gute, Katharina