Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Zucker im Milchbrei

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Zucker im Milchbrei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Herr Dr. Busse, wir möchten bei Tim gerne die Abendmahlzeit auf Milchbrei umstellen. Nun habe ich aber beim Einkauf gesehen, dass in allen Fertigbreien (sowohl die zum Anrühren als auch die im Gläschen) überall Zucker oder Traubenzucker drin ist. Nun meine Frage: Ist das trotzdem ok, diese Breie zu füttern und wie sieht das mit der Gefahr für die Zähne bei diesen Breien aus (Tim hat noch keine Zähne)? Tim ist für sein Alter (7einhalb Monate) recht groß (72 cm) mit einem "der Größe entsprechenden Gewicht" (Zitat meines Kinderarztes bei der letzten U) von 8.600 Gramm. Trotzdem möchte ich natürlich nicht, dass er "unverhältnismäßig" zulegt durch den Zucker im Brei. Danke und Gruß, Bianka


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Bianka, ja, in den Fertigprodukten wird unterschiedlich viel Zucker hinzugefügt. Es macht durchaus Sinn, die Breie selbst herzustellen, dann kann man die Süße besser steuern und es macht nur wenig mehr Arbeit. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Niemand ist gezwungen, zuckerhaltigen Fertigbrei oder Konserven zu füttern. Die Herstellung eines Milchbreis ist kinderleicht (ja, auch ohne Instant-Produkte!) und Du weißt, was drin ist. Milch und Flocken kann ja wohl jeder zusammenfügen bzw. aufkochen, etwas Obst dazu (auf dem Markt in Hülle und Fülle); das schmeckt dann auch jeden Tag etwas anders und das Kind wird nicht so auf den Einheitsgeschmack getrimmt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, auch wenn ich ehrlich gesagt nicht verstehe, warum Du so "pampig" auf meine Frage reagierst, möchte ich mich trotzdem für Deine Antwort bedanken. Gruß, Bianka (die - Du wirst es kaum glauben! - durchaus auch in der Lage ist, "richtig" zu kochen!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Na, wenn Du "richtig kochen" kannst weißt Du ja, daß Pulver mit Wasser verrühren (Fertigbrei) kein kochen ist *ggg*. Tut mir leid, wenn Du meine Antwort als pampig empfunden hast, so war`s nicht gemeint. Paßt halt oft nicht zusammen: das Wundern über den Zucker im Fertigbrei und fragen, ob das wohl okay ist. Oft siegt dann aber die Bequemlichkeit über den gesunden Menschenverstand (fühl Dich jetzt bitte nicht wieder angegriffen, ist allgemein gemeint!) und das Essen wird weiterhin in der Drogerie gekauft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Im Reformhaus oder Bioladen gibts zuckerfreie Breie bzw. sind es halt Flocken, die Du mit Milch anrührst und dann nach Bedarf selber süßen kannst. Ich habe sie immer mit HA-Milch angerührt wegen Allergiegefährdung und dann gematschte Banane oder etwas Obstgläschen (ohne Zucker) zum Süßen dran gegeben. Für den Anfang kann ich Hirse sehr empfehlen. Liebe GRüße, pinga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

o.t.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe Mal eine Frage meiner Tochter wurde kurz nach der Geburt Blut für den Blutzucker abgenommen, der lag bei 52 niemand sagte irgendwas. Meine Hebamme schaute auch nur ins u Heft und sagte nichts weiter und mein Kinderarzt meinte der wäre schon recht Grenzwertig nun habe ich Angst das meine Tochter hier unbewusst irgendwas mit den Werte ...

Habe mich belesen wie ich dazu beitragen kann das die madenwürmer verschwinden die seit einigen Tagen in meinem Stuhl sind. im Internet steht ich soll komplett auf Kohlenhydrate und allgemein Zucker verzichten weil die Würmer sich davon ernähren. stimmt das?

Guten Tag,  Mein Sohn ist jetzt über 8 Monate alt und wiegt etwa 8 kg .Ich pumpe Milch ab, aber es scheint jede Woche weniger zu werden.Als er 2/3 Monate alt war, habe ich versucht, ihm Milchnahrung zu geben, weil ich oft Mastitis hatte, aber jedes Mal hat er 3 Stunden nach dem Füttern einfach alles ausgekotzt (Aptamilch, dm bio). Ich habe es a ...

Guten Tag,  Mein Sohn ist jetzt über 8 Monate alt und wiegt etwa 8 kg .Ich pumpe Milch ab, aber es scheint jede Woche weniger zu werden.Als er 2/3 Monate alt war, habe ich versucht, ihm Milchnahrung zu geben, weil ich oft Mastitis hatte, aber jedes Mal hat er 3 Stunden nach dem Füttern einfach alles ausgekotzt (Aptamilch, dm bio). Ich habe es a ...

Hallo Herr Busse, bei meiner  Tochter 5Jahre alt wurde Zucker im Urin gestgestellt.Anhand der Werte wurde eine Blutprobe entnommen, der Wert waren super. Wir müssen in zwei Wochen nochmal zur Kontrolle. Meine Frage woher  kommt der Zucker im Urin?  Vielen Dank  😀 

Sehr geehrtes ÄrzteTeam,  Wir waren gestern beim Kinderarzt weil meine Tochter, bald 12 Jahre plötzlich hohes Fieber bekam und ihre Mandeln angeschwollen waren. Der Abstrich zeigte eine Streptokokken Angina die jetzt antibiotisch behandelt wird. Sie ist auch schon wieder viel fiter und das Fieber ist weg. Der Arzt hat ihr auch aus der Fingerkup ...

Guten Tag Mein Sohn 7 Monate verweigert Pre/Anfangsmilch und Milchbrei seit fast 2 Wochen. Ich hab jegliche Marken getestet Milumil/Beba/Bebivita.  Er mag den geschmack von Milch nicht. Er Trinkt aber viel Wasser. Aktuell isst er einen Mittagsbrei und einen Nachmittagsbrei. Ich versuche ihm Griessbrei oder getreidebrei mit pre angerührt zu gebe ...

Guten Tag Dr. Med. Busse   Mein Sohn 7 Monate wird nicht gestillt, verweigert Pre/Anfangsmilch und Milchbrei seit fast 2 Wochen. Ich hab jegliche Marken getestet Milumil/Beba/Bebivita.  Er mag den geschmack von Milch nicht. Er Trinkt aber viel Wasser. Aktuell isst er einen Mittagsbrei und einen Nachmittagsbrei. Ich versuche ihm Griessbrei od ...

Hallo, mein Sohn (7 Monate) war bei meinem Eltern zu Besuch und hat dort einen Babykeks von Bebivita (geeignet ab 8 Monaten) bekommen. Er hat wohl nur ein bisschen geknabbert. Sehr begeistert bin ich nicht, weil dort Zucker drin ist. Wie schädlich sind solche Kinderkekse in dem Alter? Ich hoffe die Einmaligkeit war ok. Habe ihnen gesagt, dass i ...

Hallo, der abgelaufenen Urinstick hat am Samstag ganz stark Zucker im Urin angezeigt. Getestet wg. Harndrang. Am Vortag viel Süßes gegessen.  Erhöhtes Diabetesrisiko wg. Zöliakie besteht. Sonst keine Symptome, kein Heißhunger, keine Gewichtsabnehme. Langzeitwert im Blut für Zucker - zufällig einige Tage zuvor abgenommen - ist okay. Bedarf es ...