Mitglied inaktiv
hallo, meine maus ist am 03.06. geboren mit einem geburtsgewicht von 3350g. sie leidet unter schweren dreimonatskoliken, daher stellten wir sie von aptamil pre auf aptamil comfort wegen der besseren "bauchverträglichkeit" um. es geht ihr damit etwas besser, aber ganz verschwunden ist es natürlich nicht und sie hat immer noch ein riesen problem mit massiven blähungen und krämpfen. jetzt waren wir gestern bei der u3 und der arzt sagt, sie hätte zu wenig zugenommen. sie ist 5 cm gewachsen, hat aber "nur" ein gewicht von 4060 g. sie trinkt 5 flaschen a 130 ml. kann das evtl zu wenig sein, auf der packung wird vom 2. und 3. monat 5 flaschen a170 ml angegeben. der arzt will jetzt evtl. auf SOM, also eine sojamilch umstellen, da er meint das die schlechte zunahme mitsamt der koliken ein hinweis auf eine kuhmilchunverträglichkeit sein kann. aber schon wieder umstellen? ich bin sowas von verunsichert. kann es nicht sein, das unsere maus einfach mehr an menge trinken muss, damit sie zulegt? der arzt meint, 5 flaschen a 130 wäre schon relativ viel?!?! ich habe einfach angst, alles noch schlimmer zu machen, wenn wir SCHON WIEDER umstellen. was meinen sie dazu? kann die schlechte gewichtszunahme wirklich an einer unverträglichkeit liegen? danke im voraus, darleen
Liebe D., für mich hat ihre Kleine völlig normal zugenommen und mit der Nahrungsmenge sollte das auch problemlos weitergehen. Lassen Sie sich nicht verunsichern, denn das überträgt sich auf ihr Kind und macht Unruhe. Es ist alles o.K..!! Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin mal sehr gespannt was Dr. Busse sagt, kann aber hier schonmal von unseren Erfahrungen berichten. Unsere Kleine hat von Anfang an langsamer zugenommen als Durchschnittsbabys, ist dabei aber normal bzw. recht gut gewachsen! Koliken hatte sie auch, allerdings nur die ersten 3-4 Monate, dann war der Spuk von heute auf morgen vorbei. Seitdem ist sie das zufriedenste Baby, das man sich vorstellen kann. Ich sollte auch eine Sojanahrung füttern, habe das auch ein paar Wochen getan, aber sie hat davon auch nicht schneller zugenommen. Als ich dann im Internet gelesen habe, dass Sojanahrung die "schlechteste" Säuglingsnahrung ist, die man seinem Kind geben kann, und dass man es nur bei nachgewiesener Allergie geben sollte, habe ich diese Nahrung abgesetzt und normale Milchnahrung gefüttert. Wir haben Maltodextrin, sogar spezielle Pulver zum Anreichern der Milch von Milupa untergerührt - alles ohne "Ergebnis". Auch mit der Beikost blieb alles beim alten: Sie nahm zwar zu, aber immer langsam. Dafür ist sie immer relativ schnell gewachsen. Da sie ausserhalb der Perzentilkurven liegt, wurde nun ein Ultraschall vom Herz, Bauchraum und sogar vom Gehirn gemacht, sowie ihr Blut untersucht: Alles ohne Befund. Es gibt auch einfach Kinder, die nicht durchschnittlich viel zunehmen, von Anfang an nicht. Manche Kinder verbrennen (durch häufiges Weinen oder auch durch viel Aktivität) sehr viele Kalorien. Ich würde mich da noch gar nicht verunsichern lassen. Und das mit der Unverträglichkeit würde ich gründlich untersuchen lassen, bevor die Nahrung schon wieder umgestellt wird (übrigens entwickeln viele der mit Sojanahrung gefütterten Kinder dann eine Sojaallergie!). LG freaky
Mitglied inaktiv
ps: Ich finde die Zunahme auch gar nicht so wenig! Da hat unsere langsamer zugenommen. ;-)