Schönfelder
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vor 6 Wochen habe ich meine Tochter per Kaiserschnitt entbunden. Sie wog 3310 gr. Nach der Geburt hat sie schnell abgenommen, da es nicht so mit dem Stillen klappte. Auch knapp mehr als 10% der Geburtsgewichts. Ich habe mich aber durchgeschlagen und das Stillen klappt jetzt sehr gut. Heute hatte ich einen Termin beim Kinderarzt. Meine Tochter wurde gewogen und es wurde festgestellt, dass sie innerhalb von zwei Wochen ca. 800 gr zugenommen habe. Dies sei zu viel. Die Ärztin riet mir, nicht mehr nach Bedarf zu stillen, so wie ich es bisher getan habe, sondern sie mit einem Schnuller oder Fencheltee „hinzuhalten“, damit die Kleine nicht ständig an der Brust hängt. Meine Tochter möchte schon sehr oft an die Brust, leidet unter Blähungen und Bauchschmerzen und spuckt viel. Ich habe Angst, dass meine Milch zurückgeht; dies möchte ich unbedingt vermeiden, da ich mir die Milchproduktion mit vielen Tränen „erarbeitet“ habe. Was würde Sie mir in diesem Fall raten? Natürlich möchte ich auch nicht, dass meine Tochter langfristig Probleme mit ihrem Gewicht bekommt, nur weil ich etwas „falsch“ mache. Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen
Liebe S., es ist toll, dass es mit dem Stillen so gut klappt und Ihre Tochter darf nach Bedarf trinken. Das mit dem Tee als Ersatz ist grober Unfug und Sie sollten nur darauf hinarbeiten, dass es zunehmen 2 bis 3 Stunden Pausen gibt zwischen den Mahlzeiten und die Brust nicht zum Dauernuckeln gegeben wird. Dafür dürfen Sie dann in der Tat einen Schnuller geben. Und bitte vorher stillen und dann Ihre Tochter mit einem festen Ritual noch wach in ihr Bett legen. Und sich dann bei Bedarf nur leise redend oder singend daneben setzen, ruhig die Hand auf ihr halten,..... bis sie zur Ruhe findet. Alles Gute!
Myfairlady11
Hi,
Meine beiden Kinder haben im ersten Lebensjahr auch immer so viel zugenommen. Es waren richtige kleine moppel. sie wurden voll gestillt.
Meine Ärzte sagten zwar auch die Gewichtszunahme sei zu hoch aber das sie lieber Kinder haben die ein Bischen moppeliger sind falls sie mal krank werden oder Zähnen knd dann nicht so gut essen.
Keiner hat gesagt das ich nicht mehr nach bedarf stillen soll.
Ich würde erstmal abwarten. Das stillen verändert sich ja auch und sie nehmen ja nichu jede Woche gleich viel zu.
Lass dich da jetzt nicht verrückt machen.
Erst einmal abwarten knd gucken.
Wie gesagt meine beiden sahen immer aus als hätten sie die anderen Babys aus dem Krabbelkurs aufgegessen
Mit einem Jahr hat es sich dann gegeben knd beide sind jetzt ideal in ihrem Gewicht.
Ich würde erstmal noch ein Bischen abwarten.
Lg
Felica
Mein Rat, zum einen Ohr rein, zum anderen raus. Beim nächsten Termin meckert der Arzt bestimmt das Kind hätte nicht ausreichend zugenommen. Davon ab, wenn das Kind eine volle Blase, volle Windel hatte, ist das Gewicht schon wieder verfälscht, auch wenn andere Waage. Wann ist man beim Kinderarzt schon immer im gleichen Behandlungszimmer? Still weiter so wie es für euch richtig ist und lern auch Durchzug zu stellen.
kati1976
Bitte höre nicht auf den Arzt ,im diesem Fall. Stille nach Bedarf und gebe deiner Tochter was sie braucht. Viele Kinderärzte haben da leider keine Ahnung Falls die eine Hebamme hast,Rede da lieber mit ihr.
Andrea6
Die Zunahme ist prima, da gibt es gar nix zu meckern. Aber, auch wenn es unpopulär klingt: sehr häufiges Stillen kann für Blähungen, Spucken und Bauchschmerzen verantwortlich sein. Es wäre einen Versuch wert, die Anzahl der Mahlzeiten etwas zu reduzieren. Gerade wenn die Milch gut läuft und das Kind zwar satt ist, aber noch Saugbedürfnis hat, kann erneutes Anlegen auch mal zuviel sein. Ausprobieren!
Mitglied inaktiv
Meine Kinderärztin ist zugleich Stillberaterin,seitdem ich sie habe ist es um einiges stressfreier geworden. Leider haben sehr viele Kinderärzte keine Ahnung vom stillen. Meine Kinder waren auch als Babys alle Moppel und sind jetzt schlank. Völlig altmodische und überholte Meinung! Still weiter nach Bedarf und gib keinen Tee oder ähnliches,dein Baby weiss was es braucht!
Schönfelder
Herzlichen Dank! So werde ich es machen.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Busse, meine Tochter ist nun 5 Monate alt und wir sind in der 3. Woche der Beikost. Sie isst wirklich gerne und schafft mittags bereits 150g Gemüse-Kartoffel Brei. Sonst trinkt sie noch circa 4-5 Flaschen. In letzter Zeit möchte sie nicht wirklich trinken. Ich überwache ihr Gewicht wöchentlich. Sie hatte immer gut zugenommen ( ...
Hallo! Hätte mal eine frage, meine Tochter ist am 08.04.2020 mit 2560g und 50cm auf die Welt gekommen. Entlassen wurden sie mit 2460g. Bei der Untersuchung 4-7 Lebenswoche hatte sie 3700g und 53,5cm. 3-5 Lebensmonat 4890g 57cm. Jetzt ist Valentina 6 Monate, habe mal selber abgewogen sie wiegt ca. 6360g und ist ca. 68cm groß. Mir kommt das a ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn wurde im November mit 53cm und 3230 Gramm geboren. Bis er 6 Monate alt war bekam er pre und wurde gestillt. Er ist nun genau 7 Monate alt. Aktuell bekommt er Beikost und pre: 6:00 - 200ml pre 10:00 - 200 ml pre 12:30 - Kartoffel-Fleisch-Gemüse Brei oder veggie oder Fisch (190 g) 16:00 200 ml pre 19 ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, kann es zu einer Entwicklungsbeeinträchtigung kommen, wenn ein Baby in den ersten 3 Monaten nicht genug zunimmt? Folgender Fall: Sohn, geboren mit einem Gewicht von 3330 Gramm und 51cm, KU 35cm, mit 3070 Gramm aus dem Krankenhaus entlassen worden. Nach 3 Wochen bei der U3 ein Gewicht von 3800 Gramm und 57cm, ...
Hallo Dr. Busse, mein Kleiner ist am 16.03.2022 geboren. Das Geburtsgewicht war 4500 Gramm. Am 19.04 bei der ersten Kinderarztuntersuchung schließlich 5550 und jetzt habe ich ihn gewogen. Es sind 8200 Gramm. Was sagen Sie dazu? Freundliche Grüße
Ich stille ihn nur mit meiner Muttermilch und das nach Bedarf
Hallo Herr Dr. Busse. Bitte um Kurze Einschätzung ob das Gewicht unserer Maus noch in Ordnung geht bzw ob dies bei 'Krabbel-Start' vorkommen kann. Wann sollte man zum Kinderarzt? Sie ist jetzt 8,5 Monate und kann seit ca 3-4 Wochen krabbeln und frei sitzen. Seit genau diesem Zeitraum hat sie leider nicht mehr zugenommen. Essen: Brei schafft ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe noch eine weitere Frage und zwar; ist es okay, wenn ein Baby mit 14/15 Wochen manchmal in 3-4 Tagen nur 50-70g zunimmt und dann an anderen mal wieder 100-110g? Manchmal nimmt mein Sohn in einer Woche nur so um die 100g, manchmal auch weniger, zu. Manchmal aber auch deutlich drüber (das mittlerweile aber eher selten ...
Hallo, Mein Sohn ist 16 Wochen und voll gestillt. Er hat in den letzten 4 Wochen 483 g zugenommen ist das in Ordnung oder zu wenig? Das ch frage weil sein still verhalten sich geändert hat statt 10-20 Minuten an der Brust saugen ist er jetzt nach 5 Minuten fertig. Danke für die Antwort ihm voraus
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, auch gerne an andere Eltern, meine Tochter ist aktuell 3 Jahre alt (wird im Sommer 4). Sie hatte bereits kurz nach der Geburt einen Café au lait Fleck in der Leiste. Mit etwa 1,5 Jahren fiel mir ein zweiter auf der Brust auf. Beide sind recht hell und wirken nach außen hin etwas "ausgefranst". Der Kinderarzt fand d ...