Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse Meine Tochter wurde letztes Jahr bei 35+2 per NOT-Sectio (Plazentainsuffizienz, Wachstumsretadierung und Präklampsie) mit 1910g, 47cm und einem KU von 30cm geboren. Sie hat 4 Herzfehler (noch immer bestehendes PFO, VSD-direkt unter den Herzklappen, verstärkter Bindegewebsfaden in der linken Herzkammer sowie einem kleinen Loch im Aortenbogen). Der nächste Herzultraschall ist im März, zusammen mit der U6. Mittlerweile ist sie knapp 11 Monate (korr. 9 ½ Monate) alt und wiegt 7600g bei 73cm und einem KU von 40,5. Bei der U4 hatte unser Kinderarzt bereits erwähnt, daß Ihr Kopfwachstum auffällig sei und er es aber erst noch weiter beobachten, und nicht überstürzt ein MRT anordnen möchte. Dazu kommt vorallem, das bei meiner Tochter eine Kopfgelenk induzierte Symmetrie Störung fesgestellt wurde, die wir bisher sowie Osteopatisch, manual Therapeutisch behandeln ließen und zusätzlich seit der 10. Woche Physiotherapeutisch betreut werden. Leider hatte dies alles keinen Einfluss auf die Asymmetrie des Kopfes, der mitte November 2009 bei 1,9cm lag. Seit dem sind wir in Behandlung mit einem Helm in Hannover. Zu dem Plagio- und Brachycephalus ist die Lambdanaht nach innen eingedrückt (wie das kommt, kann uns leider keiner sagen). Ich mache mir aber vorallem wegen Ihres Kopfwachstum noch sehr viel Sorgen, weil sie, zumindest in meinen Augen, doch noch sehr Entwicklungsverzögert ist. Entwicklungsverzögert deswegen, weil seit Geburt noch immer eine muskl. Hypotonie linksseitig vorliegt. Sie rollt sich nur über die linke Seite auf den Bauch und wieder zurück, und robbt komischerweise nur mit der rechten Seite. Der linke Arm und das linke Bein werden nur mitgeschleift. Sitzen kann sie natürlich noch nicht alleine und Krabbeln auch nicht, geschweige denn, das sie sich irgendwie in den Stand hochzieht, aber das erwarte ich bei einem Frühchen auch jetzt noch nicht. Auch brabbeln tut sie so gut wie gar nicht. Seit knapp 1 Woche kommt ab und an mal ein wwwwww oder wawawa. Laute wie bababab, mamamamama, ooooooooooo hab ich noch nie gehört. Sie krallt auch noch immer sehr stark mit den Zehen. Hier mal die KU-Entwicklung: Geburt 30 cm 1 Monat 33 cm (U3) 2 Monate 35 cm 3 Monate 36 cm 4 Monate 37 cm (U4) 5 Monate 37,7 cm 6 Monate 38,3 cm 7 Monate 39 cm (U5) 8 Monate 39,5 cm 9 Monate 40 cm 10 Monate 40 cm 11 Monate 40 cm Ich mache mir bezüglich der Entwicklung des KU und Ihrer motorischen, sowie sprachlichen Entwicklung doch recht große Sorgen und würde gerne von Ihnen wissen, ob es ausreichen ist, wenn ich das im März noch mal mit meinem Kinderarzt bespreche oder ob ich doch lieber einen vorzeitigen Termin machen sollte damit eventuell doch ein MRT gemacht wird. Ich würde die Narkose meiner Tochter natürlich gerne ersparen. Wäre eine Überweisung in ein SPZ notwendig? Mein Kinderarzt hat davon noch nie was erwähnt, aber ich lese sehr viel davon. Vielen Dank für Ihre Antwort und Entschuldigung, das es so lang geworden ist, aber ich wollte das sie ein recht genaues Bild meiner Tochter haben. Mukkelchen
Liebe M., den Kopfumfang würde ich nicht als isoliertes Problem betrachten. Meiner Ansicht nach geht es einzig und alleine um die Frage, ob es ernsthafte Entwicklungsstörungen gibt und wenn ja welche Frühförderung am meisten Unterstützung für Ihre Tochter bieten kann. Das kann am besten Ihr Kinderarzt überprüfen, oder er überweist Sie z.B. in ein Sozialpädiatrisches Zentrum. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hey Mukkelchen, wir waren auch in Hannover: Brachy/Plagiocephalus und schwacher Tonus bei unserem Zwerg )-: er ist jetzt knapp 9 Monate. Hast du mal Lust PNs zu schreiben oder zu chatten? Emily
Mitglied inaktiv
Ja klar, aber weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich hier PN´s verschicken kann. Sehe nirgends etwas, wo ich wen anschreiben könnte :( bzw. Chatten, aber wo?
Mitglied inaktiv
Einfach im RUB Forum auf ein Posting von mir gehen (Zahnen z.B. hab ich gerade gepostet) und dann auf Beitrag beantworten und dann PN.
Mitglied inaktiv
.
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und hat einen Kopfumfang von 52,5 cm. Die Kinderärztin hat uns gesagt, dass wir in 6 Monaten zur Kontrolle kommen sollen. Ist der Kopfumfang besorgniserregend? (Seit der letzten U Untersuchung ist der Umfang nicht mehr gewachsen). Ich habe nun etwas Angst, dass dies etwas schlimmes bedeutet. Unser Sohn ist ganz ...
Guten Morgen Herr Busse, Ich war am Montag mit meiner Tochter 6 Monate bei der U5. Dort wurde ein KU von 45,5cm gemessen und die Fontanelle sei laut dem Kinderarzt zu weit offen. Danach wurde gleich eine Sonographie des Kopfes durchgeführt. Nachdem der Kinderarzt einen "prominenten 3. Ventrikel" festgestellt hatte, bekam ich am gleichen Tag ei ...
Hallo, ich war heute bei der U7 und da wurde festgestellt das der Kopf von meinem Sohn nur 1 cm gewachsen ist. Leider wurde mir nichts näheres gesagt, nur das er zu klein ist und man es beobachten muss. Ich mach mir nun sehr viele Gedanken. Meine Frage , ist es sehr bedenkllich muss ich mir Sorgen machen bis zur nächsten Untersuchung i ...
Hallo,ich hatte leider einen Zahlendreher, ich war heute bei der U6 und da wurde festgestellt das der Kopf von meinem Sohn nur 1 cm gewachsen ist. Leider wurde mir nichts näheres gesagt, nur das er zu klein ist und man es beobachten muss. Ich mach mir nun sehr viele Gedanken. Meine Frage , ist es sehr bedenkllich muss ich mir Sorgen machen bis zur ...
Guten Abend, während einer Untersuchung meiner Tochter bei einem HNO sprach er an, dass sie eine ausgeprägte Stirn und einen großen Kopf hätte und fragte ob dies schonmal thematisiert wurde. Unser Kinderarzt hatte in der Richtung bisher noch nichts angedeutet, bei der U7 wurde gemessen und nichts weiter dazu gesagt. (51,5cm Umfang 2 Tag ...
Hallo, mein Baby ist ein Junge und 8 Monate und 11 Tage alt. Sein Kopfumfang von heute ist: 46.9cm. somit ist sein Kopfumfang ist innerhalb von 25 Tagen ( Fast einem Monat) um 5 mm gewachsen. Ist sein Kopfwachstum normal und sein Kopfumfang und kein Grund zur Sorge? Und davor 4 mm seit 1 Monat mit 5 auf 6 Monate gewachsen... Davor war es 1 cm ...
Guten Tag Herr Dr Busse. Ich möchte mir gerne von Ihnen eine zweite Meinung einholen. Wir waren heute bei der u7 und wie auch meine große Tochter, ist meine kleine Tochter eher klein und zierlich. Mit der großen waren wir damals bei einem anderen Kinderarzt und er hat eben nichts dazu gesagt . Nun wurde mir heute mitgeteilt, dass wir ihren K ...
Hallo Herr Dr. Busse! Ich hoffe Sie können mich beruhigen! Mein Sohn ist 10,5 Monate, wäre aber eigentlich erst 9 Monate (er wurde 6 Wochen zu früh geboren)! Er entwickelt sich gut! Zwar hat er das Robben und krabbeln ausgelassen, aber er läuft schon an der Hand! Viel essen mag er auch noch nicht, aber er isst feste Sachen, wenn eben auch ...
Guten Tag, ich mache mir immer mal wieder Gedanken um den kopfumfang meines Sohnes. Mein Sohn ist jetzt 2,5 Jahre alt. Er kam bei 40+6 auf die Welt. Und hatte folgende Maße 3490g 53cm KU32cm. Meine Hebamme hatte dann ein paar Tage später nochmal gemessen und betrug der KU34cm. Es haben mich bis jetzt auch immer alle Ärzte beruhigen können a ...
Guten Abend und vielen Dank schonmal wir waren zur U6 beim Kinderarzt. Meine Tochter ist am 17.7 geboren .nun hieß es der Kopf ist zu klein und zu wenig gewaschen U5 42cm im Dezember U6 30 Mai 43,5cm . Meine Tochter krabbelt , sitzt und zieht sich in den Stand versucht auch frei zu stehen. Sie macht ab und zu dadada und mamamama , nun ma ...