fischlein2012
Lieber Dr. Busse, bei meinem Mann wurde vor einigen Wochen Zöliakie festgestellt. Die Diagnose war für uns sehr überraschend, weil seine Symptome sich sehr in Grenzen hielten.Nun lese ich überall, dass Kinder von betroffenen Eltern ein größeres Risiko haben daran zu erkranken. Unsere 3 Kinder (12J, 11J, 10 Monate) haben meiner Meinung nach keine Symptome und der KIA meint man müsste dann auch nix machen oder testen. Sehen Sie das genauso? Es gibt ja wohl auch latente Formen der Zöliakie bei denen die Symptome sehr verhalten sind. Möchte auf keinen Fall ein Risiko eingehen das irgendwas übersehen wird. Ist ein Test sinnvoll? LG
Liebe F., da gehen die Meinungen etwas auseinander, denn Zöliakie wird zwar von genetischen Faktoren mit bestimmt, ist aber keine direkt vererbliche Krankheit. So lange klinisch kein Verdacht besteht, würde ich die KInder jetzt nicht extra untersuchen sondern dann, wenn mal sowieso ein Bluttest nötig ist, Gliadin Antikörper mit bestimmen lassen. Alles Gute!