Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Ich werde noch total verrückt, wegen der Temperatur im Zimmer unserer Tochter! Im Winter war es gar kein Problem, wir hatten immer eine kühle frische Luft von 16-18 Grad! Doch jetzt wo es auch draussen warm und schwül wird, schlimm! Das Zimmer unserer Tochter ist den ganzen Tag, starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt! Wir lassen tagsüber immer die Jalousien zu, aber wir möchten halt auch im Zimmer spielen! Und das Zimmer liegt auch noch blöder Weise, an einer sehr belebten Ecke, öffnen wir Nachts die Fenster, dröhnt der Schwerlastverkehr vorbei, und das lärmt ohne Ende!Sie wird aufgeweckt, und das Babyphon überschlägt sich. Ich werde echt noch verrückt! Unsere Tochter 8 Monate alt, schläft eh nur leicht bekleidet, oft nur in ihrem Body, in einem leichten Schlafsack! Aber die Temperatur liegt immer über 22 Grad, und wenn es schwül ist 25 Grad, das ist doch nicht gut, oder? Kann doch keinen Ventilator hineinstellen, wir haben im Schlafzimmer und Wohnzimmer einen, weil wir dort das gleiche Problem haben!Aber im Kinderzimmer? Ich weiß es hilft nur ausziehen, wollen wir ja auch, aber das dauert noch, bis mein Mann weiß, wo er hinversetzt wird. Also in 1-2 Jahren erst, dann wollen wir ein Häuschen. Hilft ein Zimmerbrunnen? Haben sie eine Idee? Ich weiß das klingt alles etwas nach Nonsens, ist aber voller Ernst! Und ich und mein Mann machen uns halt sehr viele Gedanken! Ich weiß sie sind kein Raumaustatter, oder so, aber gibt es da was? Vielen Dank, für Ihre Antwort! LG Loretti
Liebe L., bei angepaßter geringer Bekleidung und dünnen Zudecke ist das eigentlich kein Problem. In heißen Ländern ist das immer so. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Wir leben in Norditalien, das Kinderzimmer hat auch bei perfekter Beschattung und Nordseite nie weniger als 24 ° C im Sommer. Am besten eine leichte Baumwolldecke und einen Body zum Schlafen anziehen, das reicht völlig. LG, Doris
Mitglied inaktiv
Hallo! Wir haben das gleiche Problem. Das Schlaf- und auch Kinderzimmer liegt unter dem Dach und es ist im Sommer wirklich unerträglich heißt dort. Wir haben uns dann entschlossen, eine mobile Klimaanlage zu kaufen. Optimale Lösung für uns. An heißen Tagen schalten wir sie den ganzen Tag ein und abends, BEVOR unser Sohn schlafen geht, schalten wir sie wieder aus. Dann ist das Zimmer recht kühl. Wenns dann draußen abkühlt, machen wir die Fenster auf und wir können alle angenehm schlafen. Direkt beim Schlafen darf man sie natürlich nicht einlassen. Erstens ist sie etwas laut und zweitens verkühlt man sich dann. Die Anlage war nicht teuer und hat sich schon jetzt bezahlt gemacht! Elke
Mitglied inaktiv
Hallo Elke, wir wohnen auch unterm Dach und in den Tagen, wo es jetzt schon so warm war, hatte unser Wohnzimmer schon 29 Grad erreicht. Durchzug kann ich schlecht machen, wenn die Kleine drin liegt (erst 20 Tage alt). Jetzt habe ich bei dir gelesen, dass ihr euch eine mobile Klimaanlage gekauft habt. Wo gibt es sowas und wie teuer war sie? Haben schon überlegt, uns einen Ventilator zu kaufen, aber das ist auch nicht so gut wegen der Kleinen. LG Anja
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich habe noch eine Frage. Bei der Wärme bekommen wir unser Schlafzimmer nicht kälter als 25 Grad. In der Nacht haben wir das Fenster auf und es werden mindestens 23 Grad. Ich ziehe unserer Tochter einen Body und einen Schlafsack an, der Schlafsack ist ein etwas dickerer, ist das ok so oder sollte ich sie dann dünner anziehen? Viele G ...
Hallo Dr.Busse, die optimale Zimmertemperatur zum schlafen ist ja 16-18 Grad, mein KLeiner ist jetzt 7 Monate alt. Weil es so warm draussen ist, schläft er nachts bei ca. 21 Grad und tagsüber sogar bei ca. 25 Grad!! Wie gefährlich ist das bezüglich des plötzlichen kindstodes? Mfg Claudia
Hallo, ich habe gehört, die optimale Schlafraumtemperatur für Babys soll 16 bis 18 Grad betragen. Nun schläft mein Sohn 4 Mon. Nachts ab dem ersten wachwerden bei mir im Bett. Da er die Decke wegreist, kann ich mich nicht richtig zugercken, also mach ich die Heizung auf 3 an. Ist den diese angenehme wärme schon schädlich?Und was machen wir im Winte ...
Hallo Dr. Busse, Wie hoch ist die ideale Zimmertemperatur tagsüber? Und wie hoch bei einer Erkältung? Ich habe noch eine Frage zur nâchtlichen Schlaftemperatur: Trotz lüften bekommen wir die Schlafzimmerzemperatur nicht unter 19 (manchmal 20 grad). Tagsüber wenn die Zimmertür vom Schlafzimmer zu ist und ganze Zeit das Fenster auf ist k ...
Guten Tag meine Tochter 4,5 Jahre alt hat wegen einer Mittelohrentzündung das Antibiotika Cefaclor 250 TS bekommen. Als ich arbeiten war, war meine Tochter bei ihrer Oma. Sie hat das Antibiotika nicht im Kühlschrank gelagert. Welche Auswirkungen hat das jetzt auf das Medikament und was kann/muss ich tun? Danke
Hallo dr.busse. mein sohn ist 3 monate alt. Nachts wird er nur gestillt. Und tagsüber muss ich leider abpumpen oder evtl. Mit babynahrung zufüttern. Ich habe ihn bis zu ca. 6 wochen nur gestillt.... aber musste dann tagsüber damit aufhören weil er nie richtig gesaugt hat und satt wurde..meine frage ist wenn ich ihm dann die abgepumpte milch oder d ...
Kann man die trinkfertige Milch auch zimmertemperatur geben? Angemischte Fläschchen mit Milchpulver darf man ja 45 Minuten aufheben aber dann haben die auch nur noch zimmertemperatur ist das ok wenn man das dann so gibt?
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Was ziehe ich einem 5 Monate alten Baby zum Schlafen am besten an bei einer Zimmertemperatur von 24 Grad im Schlafzimmer. Ich muss dazu sagen, dass wir keinen Schlafsack verwenden, da sie sich nicht an ihn gewöhnen wollte. Vielen Dank!
Guten Tag Herr Dr. Med. Busse, als ich meinen 6 Monate alten Sohn in den Schlaf gestern gestillt habe, ist mir aufgefallen, dass sein Nacken kühl war, am Kopf schwitzte er jedoch. Die Zimmertemperatur lag bei 26 Grad. Er hatte einen Kurzarmbody und einen Sommerschlafsack an. Bei den Temperaturen würde ich den Schlafsack eigentlich weg lassen, jedo ...
Hallo hab da mal ne Frage Und zwar trinkt meine Tochter 5 Monate seit sie auf der Welt ist ihre Beba HA 1 Nahrung nur kalt. Also Zimmertemperatur. Kann das irgendwie schädlich sein weil viele sagen zu mir wie kann ich dem Kind nur kalte Milch geben. Sobald ich es hält warm mache trinkt sie es nicht. Sie hat auch Schnupfen und will auch nur ka ...