Mitglied inaktiv
Hallo, was halten Sie bei Verdacht auf Kuhmilchunverträglichkeit von dem Einsatz von Ziegenmilchpulver (z. B Bambinchen 1er und 2er Nahrung)? Ist dies eine Alternative, falls das Kind auf Milchzucker reagiert?
Liebe N., da wird wohl etwas durcheinandergebracht. Es gibt Menschen, die auf viel Milchzucker mit Bauchbeschwerden reagieren, weil sie den Milchzucker nicht rasch genug verdauen können. Vermutet man das bei einem Säugling, dann kann man ohne weiteres eine laktosearme Milchnahrung wie Z.B. Aptamil Comformil versuchen. Etwas völlig anderes ist die seltene Allergie gegen Kuhmilcheiweiß. Dann sollte man weder eine Soja- noch eine andere Tiermilchnahrung geben, denn diese könnten ja auch rasch zur Allergie führen, sondern eine Spezialnahrung mit hoch hydrolysiertem Eiweiß. DAs bitte aber immer nur nach entsprechender Diagnostik und Verordnung durch den Kinderarzt. Von der Selbstzubereitung von Babynahrung z.B. mit Ziegenmilch kann ich nur warnen, denn dabei kann es rasch zum Mangel an bestimmten Vitaminen und z,.B. an Folsäure kommen. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Eiben am Spielplatz
- Flüssigkeitszufuhr und Hilfe
- Magen-Darm Infekt oder Unverträglichkeit?
- Frühzeitige Masernimpfung/ Urlaub
- Vorzeitige Masernimpfung/Urlaub
- Schwimmen und banale Infekte
- Wie viele Flüge mit Kleinkind sind ok?
- Fragliche Subraventrikuläre Tachykardie
- Hautausschlag
- Atembewegung/Brustkorb Baby