Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ziegenmilchnahrung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Ziegenmilchnahrung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, was halten Sie bei Verdacht auf Kuhmilchunverträglichkeit von dem Einsatz von Ziegenmilchpulver (z. B Bambinchen 1er und 2er Nahrung)? Ist dies eine Alternative, falls das Kind auf Milchzucker reagiert?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., da wird wohl etwas durcheinandergebracht. Es gibt Menschen, die auf viel Milchzucker mit Bauchbeschwerden reagieren, weil sie den Milchzucker nicht rasch genug verdauen können. Vermutet man das bei einem Säugling, dann kann man ohne weiteres eine laktosearme Milchnahrung wie Z.B. Aptamil Comformil versuchen. Etwas völlig anderes ist die seltene Allergie gegen Kuhmilcheiweiß. Dann sollte man weder eine Soja- noch eine andere Tiermilchnahrung geben, denn diese könnten ja auch rasch zur Allergie führen, sondern eine Spezialnahrung mit hoch hydrolysiertem Eiweiß. DAs bitte aber immer nur nach entsprechender Diagnostik und Verordnung durch den Kinderarzt. Von der Selbstzubereitung von Babynahrung z.B. mit Ziegenmilch kann ich nur warnen, denn dabei kann es rasch zum Mangel an bestimmten Vitaminen und z,.B. an Folsäure kommen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.