trappste
Hallo, ich war am Dienstag mit meinem Sohn beim KA wegen starkem husten und Kopfschmerzen mit leichtem Fieber (38,2).Sie hat einen stark geröteten hals festgestellt und leicht entzündete Mandeln.Sie wollte aber auf das Antibiotikum verzichten und hat uns ibuflam als " Therapie" 3 mal täglich verordnet,dazu 2 mal täglich ambroxol.für den Abend bzw die Nacht hat Sie mir fenchelhonig empfohlen.soweit auch alles gut.der husten wird ganz langsam besser.nun waren wir vorhin an der frischen Luft und etwas spät zurück.ich habe ihm ambroxol deshalb das letzte mal um 15.30 Uhr gegeben.nun geht mein Sohn gegen 20 Uhr ins bett.kurz vorher wollte ich ihm den fenchelhonig geben.ist der Abstand von 4 1/2 Stunden zwischen den 2 Medikamenten zu kurz?muss man fenchelhonig überhaupt als hustenstiller sehen? Herzliche grüße und vielen dank schon mal für die Antwort
Liebe T., Honig hat sich besser bewährt als Hustenbremse als die üblichen Hustensäfte und darf unabhängig von allem am Abend gegeben werden. Hustenlöser wie Ambroxol werden dagegen in der Regel für unnötig erachtet oder können sogar negative Auswirkungen durch zu viel Schleimbildung haben. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe eine Frage bezüglich des maximalen Abstands der Nahrungsaufnahme eines Babys. Im speziellen Fall handelte sich um ein 3 Wochen altes baby. Bei einer Fahrt haben wir den Sauger vergessen und dadurch wurde das Baby fast 5 Std lang nicht gefüttert. Wann ist der Blutzuckerabfall kritisch für die Gesundheit, ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Sohn ist 12,5 Monate alt, vor 2 Wochen hat er sowohl die 6-fach Impfung als auch die Impfung gegen Pneumokokken erhalten. Den nächsten Termin haben wir in 2 Wochen, da soll er gegen Mmr und Varizellen geimpft werden; die Impfung gegen Meningokokken soll, laut Aussage der Ärztin, erst einen Monat später (spric ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage zum Mindestabstand der beiden Impfstoffdosen des Bexsero-Impfstoffs gegen Meningokokken B. Ein Blick in den Impfausweis meines Sohnes hat mich soeben sehr verunsichert. Er hat auf Anraten unserer Kinderärztin die erste Dosis Bexsero im Oktober in einem Alter von 6,5 Monaten erhalten - die zw ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Sohn kratzt sich häufig mit seinen Nägeln im Gesicht, teilweise blutig. Ich kürze seine Nägel ständig aber sie bleiben scharf, trotz Feile und allem. Wie viel Gefahr geht von solchen Kratzern aus bezüglich Tetanus oder anderen Krankheiten? Er ist nun 4 Monate alt, bekommt seine 2. 6-Fach Impfung aber leider er ...
Hallo Dr. med. Andreas Busse, meine Tochter hatte ihre erste Impfung mit ca. 12 Monaten. Jetzt ist sie 24 Monate alt. Meine Frage ist, ob das in Ordnung ist, wenn sie die 2. Impfung mit 28/30 Monaten bekommende würde? (da zur Zeit das Wetter zu warm ist, falls sie fiebern würde. Im Herbst impfen zulassen wäre mir daher viel lieber).
Hallo, Mein Sohn hat am 12 Juli letzte 6-fach Imfung bekommen. Wann darf er gegen Masern geimpft werden, also welcher Abstand soll zwieschen 6-fach und erste MMR Impfung liegen und dann noch frage. Welcher Abstand liegt zwischen 1 MMR und 2 MMR Impfung ? Vielen Dank
Sehr geehrte Dr. Busse, ich habe eine Frage bezüglich der Bexsero Impfung. Mein Kind hat vor einem Jahr die erste Bexsero Impfung bekommen, da die Nebenwirkungen aber stärker waren als bisher bei anderen Impfungen habe ich mich noch nicht getraut die nächste Dosis impfen zu lassen. Könnte man jetzt einfach mit der zweiten Dosis weitermachen ...
Guten Tag, Mein Bruder und meine Schwägerin hatten einen Magen-Darm Virus. Eine Schwägerin hatte gestern vor einer Woche eine heftige Nacht, dann war alles vorbei. Mein Bruder hat sich letzten Sonntag 2x übergeben und war stark erkältet. Nun geht es ihm wieder gut. Ich frage mich nun ob es sicher ist sie heute zu treffen mit meinem 9 Wo ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (im April 3 Jahre) hat am Donnerstag gebrochen. Relativ viel, aber nur einmal. Im Anschluss war sie ganz normal drauf. Samstag hatte ich selbst dann Magen-Darm und heute am Montag hat meine Tochter nun plötzlich wieder gebrochen. Hat aber dann nach kurzer Zeit wieder normal gespielt, hatte Hunger usw. Könn ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei meinem Kind 3 Jahre 16 kg wurden gestern nachmittag beim Kinderarzt Streptokokken (Scharlach) festgestellt. Er verschrieb uns InfectoCillin 500 Saft, mit der Dosierung 3 x 3ml für 1 Woche. Im Beipackzettel wird eine Einnahme gleichmäßig über den Tag verteilt - möglichst im Abstand von 8 Stunden - empfohlen. ...