Mitglied inaktiv
Nochmal hallo, danke wegen der Antwort hat mich jetzt sicherer gemacht. Nun weiß ich, dass es einfach nur mal Tage gibt an denen er nicht spielen will. Nun habe ich aber doch noch eine Frage. Morgens ziehe ich Tim an und dann frühstücken wir. Danach setze ich ihn zum Spielen hin, damit ich dann die Küche aufräumen kann. Meistens erledige ich auch dann bis 11 Uhr noch Arbeiten wie Wäsche waschen, aufhängen wischen usw. manchmal hilft mir Tim auch etwas dabei. Um 11 fange ich dann das kochen an und wir essen zu mittag, dann lege ich tim zum mittagschlaf hin. er schläft dann meistens bis 14 oder 15 uhr. Dann gehen wir manchmal noch spazieren oder wir sehen zuhause fern, wobei ich sagen muss auch dann beschäftigt er sich meistens alleine. Tja dann gibt es abendessen, ausziehen und dann ins Bett. Könnnte es sein, dass ich mich zu wenig mit Tim beschäftige oder ich zuwenig mit rede? Schadet ihm, wenn ich meistens beschäftigt bin und er sich allein beschäftigt(en muss)? Was würden sie mir raten zu ändern und wie kann ich mich sinnvoll mit Tim beschäftigen, so dass er etwas lernt? Nochmals schonmal vielen Dank für die Antworten. Mit freundlichen Grüßen Jessy
Liebe Jessy, beziehen Sie ihn doch einfach in ihren Alltag mit ein und lassen ihn "mithelfen". Und geben ihm immer wieder eine kurze Rückmledung und Anregung zu seinem Spiel. Fernsehen ist keine gute Idee, das ist nichts für seín Alter und die Zeit sollten sie wirklich für anderes nützen. Alles GUte!