Yvonnequarta
Sehr geehrter Dr. Busse, Mein Sohn (10), hatte vor drei Wochen einen Zeckenbiss mit aus dem Bayerischen Wald gebracht, die Zecke hat er selbst unabsichtlich entfernt. An der Bissstelle ist fast nichts mehr zu sehen. An einer anderen Stelle hat er einen roten Fleck, der aber aus ärztlicher Sicht keine Wanderröte ist. Wir sind sehr verunsichert, ob wir trotzdem einen Bluttest machen lassen sollen. Viele Grüße und Dankeschön
Liebe Y., ein solchen ungezielter "Bluttest" wird auch von den Experten ausdrücklich nicht empfohlen. Wenn keine klinischen Erscheinungen auftreten wie eine Wanderröte, dann dürfen Sie das bitte abhaken. Alles Gute!
Banu28
Du darfst dich da einfach entspannen. Wir selbst wohnen im Grünen, und meine Kinder haben jeden Sommer etwa 15 bis 20 Zeckenbisse. Es reicht, die Stelle im Blick zu behalten. Ein einziges Mal vor Jahren hatte meine Tochter tatsächlich die Wanderröte. Die kannst du nicht verwechseln oder übersehen: Es bildet sich - wie im Lehrbuch - ein zarter, roter Ring um die Bissstelle, der einen hellen Innenhof hat. Das Muster ist auffällig. Meine Tochter bekam dann nach Blutkontrolle ein AB, und gut war es. LG
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, in der Drogerie habe ich gesehen, dass es jetzt einen Test gibt, mit dem man eine Zecke nach Entfernen auf Borreliose testen kann. Was halten Sie davon? Ist das eine sinnvolle Anschaffung für die Hausapotheke? Herzlichen Dank, Dorothea
Die letzten 10 Beiträge
- Salz
- Sollte Tetanus-Auffrischimpfung nach Verletzung nachgeholt werden?
- Feldspitzmaus im Hauseingang
- Magen-Darm
- Knoten an den Brustwarze des Säugling 3 Wochen alt
- Abstand Gitamicin Augentropfen
- Unglückliches Kleinkind
- Vermox trotz leichter Erkältung
- Mirabellenkerne
- Pre Nahrung Zubereitung Wasser enthärtungsanlage