Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Zeckenstich von adulter infizierter Zecke

Frage: Zeckenstich von adulter infizierter Zecke

sternwidder

Beitrag melden

Hallo Herr Dr Busse, unser Sohn (2,5Jahre) hatte vor ca 2,5 Wochen eine Zecke am Hinterkopf unter den (langen) Haaren. Wir haben sie erst nach minimum 16 Std oder vermutlich deutlich länger (ggf 1-3 Tage) entdeckt, sie war schon groß und total voll! Wurde entfernt mit Kopf. Bisher war keine konkrete "Wanderröte" unter den Haaren zu sehen (ist ja schwer dort zu sehen), aber er hat einen geschwollenen Lymphknoten hinterm Ohr an der Kopfseite des Stiches und eine leichte allgemeine Rötung dort. Außerdem hatte unser Sohn nach der Zeckenentfernung 2 Tage etwas Husten und nachts mehrere Male aufgeschrien und komische Zuckungen gehabt (sowas hatte er noch nie vorher). Unser Ki-Ärztin meinte dennoch da sei nichts zu befürchten... Wir haben einen Zecken-Borrelien-Test bestellt. Die Zecke hatten wir aufbewahrt, sie war adult (8 Beine). Der Test ergab, das die Zecke mit Borrelien infiziert war! Ich bin nun sehr beunruhigt ob er später doch etwas haben wird.. :-( Was sollen wir tun? Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., auch die Lymphknotenschwellung zusammen mit der Rötung an einer anderen Stelle kann auf eine Borreliose im Anfangsstadium hinweisen, sodass ich in diesem Fall eine vorsorgliche antibiotische Behandlung empfehlen würde. Alles Gute!


Berlin!

Beitrag melden

Kurz zur Info: Zecken haben keinen Kopf. Und bis auf die Larven auch immer 8 Beine. Es stellt sich die Frage, warum ihr eine Kinderärztin aufsucht, der ihr augenscheinlich nicht vertraut. Wenn sie gesagt hat, es ist alles in Ordnung, warum sollte das nicht stimmen? Die von Dir benannte Wanderröte tritt erst Tage später auf und wäre auch durch die Haare zu sehen. Dass die Bissstelle selbst leicht geschwollen ist, ist ganz normal.


velovos

Beitrag melden

Eine frische Borreliose-Infektion, wenn sie denn auftritt, ist gut zu behandeln! Ich hatte auch schon eine, die ich folgenlos überstanden habe.


sternwidder

Beitrag melden

Ich meine die Mundwerkzeuge mit Kopf. Die Ärztin ist eine Vertretung, unser Arzt ist im Urlaub! Geschwollene Lymphknoten sind ja immer ein Anzeichen von "Bekämpfen", daher ist meine Sore nicht aus der Luft gegriffen. Ausserdem bekommen angeblich die Hälfte aller Infizierten gar keine Anzeichen von Wanderröte obwohl sie Borrelien abbekommen haben So meinem Schwiegervater passiert, der nun unter Spätfolgen leidet....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn, 5 Jahre alt, wurde am vergangenen Samstag von zwei Zecken gestochen. Die Zecken können maximal 4 Stunden lang gesaugt haben. Gegen FSME ist mein Sohn geimpft. Eine Untersuchung der Zecken ergab, dass diese mit Borrelia burgdorferi afzelii infiziert waren, und zwar 399 Keime pro Zecke. Eine Wanderröt ...

Lieber Herr Dr. Busse,    ich habe heute meinen Sohn 3 Jahre alt gebadet, dabei hab ich gesehen das er an Leiste ein Zecke hat, sie hat sich schon längere Zeit fest gesaugt, hab sie auch gleich entfernt.  Die Stelle ist sehr rot und erhaben, so ähnlich wie ein großer Mückenstich. Sollte ich die Stelle beobachten oder morgen einfach mal ...

Guten Morgen, ich habe vor 2 Wochen bei meinem 4 jährigen Sohn eine Zecke nur unvollständig entfernen können. Ich habe es immer wieder desinfiziert. Bis heute ist das (vermutlich) Beißwerkzeug in der Schulter meines Sohnes. Ab und zu juckt es, entzündet ist es gar nicht. Sollte man eine Zugsalbe anwenden oder dürfte man es wie einen Splitter ...

Hallo Althoff, mein Sohn 3Monate alt hatte heute Morgen eine kleine Zecke im Nacken wo auch immer sie her war. Wir haben sie sofort entfernt sie wirkte noch nicht sonderlich fest. Die Stelle haben wir desinfiziert. Wir haben beim kindernotdienst angerufen wo und eine Schwester am Telefon sagte wir sollen am Montag noch beim Kinderarzt anrufen wege ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Mutter hat bei meinem Sohn eine sehr kleine Zecke entfernt. Da wir bisher keine Erfahrung damit hatten, hat sie sowohl vor als auch nach der Entfernung mit Octenisept desinfiziert.  Jetzt habe ich gelesen, dass eine Desinfektion vor der Entfernung das Risiko einer Borreliose-Infektion erhöht, weil die Zecke evtl. ...

Sehr geehrter Herr Doktor Med., Busse,  meine Tochter 3 Jahre hatte vor 2 Wochen eine Zecke im Haaransatz die entfernt wurde als diese noch ganz klein war. Sie Einstichstelle sieht man noch leicht, aber sie ist weder extrem gerötet noch ist Wanderröte zu sehen. Wir wohnen nicht in einem FSME Gebiet. Nun ist Charlotte seit Freitag erkältet und hat ...

Liebes Team,  mein Sohn ist 14 Monate alt und ich habe ihm im Bereich der Achsel gerade eine Zecke entfernt. Sie war sehr klein und flach (denke eine Larve). Ich habe sie mit einer Pinzette entfernt und die Stelle danach desinfiziert. Ich habe allerdings etwas "Panik", dass er dadurch jetzt FSME bekommt. Er wird erst im Herbst geimpft. Wir lebe ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich war heute mit meiner 4 jährigen Tochter in einer Wiese, ich kontrolliere ihren Körper jeden Abend. Nach dem Spielen in der Wiese war sie aber noch im Pool. Heute habe ich sie leider nicht so genau angeschaut. Als ich mit ihr noch kurz im Bad war (das Licht ist dort leider ziemlich schlecht) sah ich einen Fleck an ihrer ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, heute ist das passiert wovor ich lange Angst hatte.  Wir wohnen in Bawü auf der Schwäbischen Alb vorab. Unsere Tochter 2 Jahre hatte vor einem Monat ihre 2te Kampfdosis FSME. Zum Glück.  Heute habe ich zufällig auf ihren Haaren viele winzige schwarze Krümel gesehen und eine Zecke entdeckt. Diese war im Haar ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter 2 hatte vor fast 2 Wochen (am Freitag) eine Zecke. Das Problem in den Haaren. Die ist sehr hell vom Hauttyp und hat leicht pinke Haut. Wir haben jeden Tag abends die Stelle kontrolliert. Nun hat sie einigen Tagen Erkältung. Ihre Nase ist nachts zu und sie hustet. Fieber hat sie keins.  Eine Wand ...