pluto
Hallo! Ich habe eine etwas längere Frage, mache mir aber große Sorgen. Mein Sohn ist nun 50 Wochen alt und wurde am Freitag von einer Zecke gebissen, leider haben wir diese erst Stunden nach dem Spielen auf der Wiese entdeckt. Wir leben in der Steiermark/Österreich, wo leider eine FSME-Hochburg ist und mein Sohn ist nicht geimpft, da unser Kinderarzt sich, trotz mehrmaliger Bitte, geweigert hat, ihn vor dem 1. Lebensjahr zu impfen. Lt. Empfehlung des Österr. Impfplanes wäre es in Risikogebieten auch schon ab 6 Monaten möglich gewesen. Der Kinderarzt hat uns jedes Mal erklärt, wir müssten uns keine Sorgen machen, da die Wahrscheinlichkeit selbst bei einem Stich gering ist, dass es ein schwerer Verlauf werden würde. Stimmt das? Nun haben wir immer nur Insektenschutzspray verwendet, das offenbar doch nicht gewirkt hat. Heute wollte mein Mann zum Kinderarzt, der jedoch auf Urlaub ist und beim Vertretungsarzt wurde er von der Ordinantionsgehilfin abgeschanzelt, die ihm erklärt hat, dass er sich keine Sorgen zu machen bräuchte, denn hätte das Kind FSME bekommen, so hätte er bereits Symptome. Nach meiner Recherche ist die Inkubationszeit jedoch 4 Wochen. –stimmt das? Und, wenn ja, auf welche Symptome müssen wir achten, wie sollen wir reagieren? Und laut der Ordihilfe wäre eine FSME-Impfung bereits nach 2 Wochen möglich, stimmt das, nicht erst nach 4? Ich wurde im April FSME geimpft und stille meinen Sohn noch, bringt das zumindest einen kleinen Schutz mit sich? Wir wollten außerdem in 3 Wochen nach Griechenland, dort wären wir zwar bloß ca. 40 Minuten von einer großen Stadt entfernt, aber ist das sinnvoll, oder sollen wir einmal die 4 Wochen abwarten? Bzgl. Boreliose weiß ich Bescheid, hatte ich selbst schon mehrmals, bei Babys, wurde mir gesagt, sei neben der Wanderröte, auch ein Knödel im Ohrläppchen typisch. Entschuldigen Sie bitte die vielen Fragen, aber ich habe wirklich große Angst. Mit bestem Dank für Ihre Antwort und lieben Grüßen Pluto
Liebe P., ihr Kinderarzt hat Recht. Bei so jungen verläuft eine FSME-Infektion eher milde. Sie könnte sich in den nächsten Tagen bis im Extremfall zu 4 Wochen bemerkbar machen in der Regel wie ein "grippaler Infekt". Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten TAg Dr Busse Ich weiss nicht ob ich mir zuviele Gedanken mache, aber vielleicht können Sie mir einen Tipp geben. Unsere Tochter 2,5 Jahre alt, hatte eine Zecke im Hintern. Gestern wurde sie entfernt, aber wir wissen nicht wie lange sie die schon hatte. Zwei Tage vorher war sie zu letzt im Grünen. Seit heute Nacht hat sie immer so zwischen 3 ...
Hallo, meine Tochter, 20 M., hatte letzte Woche Dienstag eine Zecke am Hals. Samstag hatte sie plötzlich 39 Grad Fieber, welches Sonntag verschwand. Seit Montag Nachmittag hat sie nun wieder über 39,5 Grad Fieber teils sogar über 40. Wir bekommen das Fieber nur schwer gesenkt, nach nichteinmal 4 Stunden Fiebersaft (Nurofen) bekommt sie immer wie ...
Hallo Dr. Busse, Mein Sohn (18 Monate) hatte vor etwa 3 Wochen eine Zecke. Sie war noch extrem klein, als wir sie entfernt haben. Zwei Wochen später wachte er nachts schreiend auf und war nur schwer zu beruhigen. Außer leichtem Schnupfen und Husten seit dem Vortag zeigte er keine klaren Symptome, bis auf das Schreien. Er zog seine Beinchen an, w ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn hatte heute eine Zecke am Bauch. Er war nachmittags bei den Großeltern und hat draußen gespielt. Die Zecke fiel erst auf, als er umgezogen werden musste, weil er sich nass gemacht hat. Der Großvater hat die Zecke mit den Fingern ruckartig herausgezogen, da die Zecke mit Zeckenzange angeblich nach drei ...
Liebes Team, mein Sohn ist 14 Monate alt und ich habe ihm im Bereich der Achsel gerade eine Zecke entfernt. Sie war sehr klein und flach (denke eine Larve). Ich habe sie mit einer Pinzette entfernt und die Stelle danach desinfiziert. Ich habe allerdings etwas "Panik", dass er dadurch jetzt FSME bekommt. Er wird erst im Herbst geimpft. Wir lebe ...
Mein Sohn hat eine Innenohrschwerhörigkeit. Das Sprechen hat sich nach der Mittelohrentzündung oder nach den ersten beiden FSME Impfungen stagniert. Wir wissen also die Ursache nicht. Beim Googeln bin ich nun auf folgendes gestossen und mich schockiert es Eine Innenohrschwerhörigkeit als Folge einer FSME-Impfung ist sehr selten und nicht als ...
Frage doppelt gestellt. Sorry
Hallo Herr Doktor Busse Mein Sohn ist drei Jahre alt und hatte vor 5 Wochen eine Zecke. Diese haben wir aber schnell bemerkt und gleich entfernt. Nun hat er Husten Schnupfen und leichtes Fieber 37,6. Kann das noch etwas mit dem Zeckenstich von vor fünf Wochen zu tun haben? Liebe Grüße Angela Richter
Guten Tag! Wir wohnen in Norddeutschland, was nicht als FSME Risikogebiet ausgewiesen ist. Daher meinte unser Kinderarzt auf Nachfrage, die Impfung sei nicht notwendig. Unsere Großeltern haben sich kürzlich den Traum erfüllt, von hier aufs Land nach Bayern (Risikogebiet) Nahe des Waldes mit drei Pferden zu ziehen. Sie sind gerade zu Besuch und ...
Liebes Ärzte Team, wir fahren kommende Woche mit unserem Sohn (gerade 2 geworden) nach Österreich in den Urlaub. Dieser wurde kurzfristig geplant... und nun habe ich gelesen, dass Österreich ein FSME Risikogebiet ist. Wie gehe ich nun vor? Lasse ich ihn trotzdem, zumindest die erste Impfung spritzen oder macht es keinen Sinn mehr? Ich mache mir ...