Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, bei meinem Sohn ( 1 Jahr alt) wurde heute eine Zecke am Hals entfernt. Nun müssen wir ja 2 Wochen die Stelle beobachten, ob sich eine Wanderröte bildet zwecks Borreliose. Jetzt haben wir am 20. April einen Impftermin wegen Masern, Mumps und Röteln. Sollte ich diesen Impftermin lieber absagen, weil nicht das er eine Borreliose bekommt und wir lassen ihn dann noch impfen! Wäre das nicht zu viel für den kleinen Körper? Was würden Sie mir raten? Impfen ja oder nein? Danke für Ihre Antwort LG Gina
Liebe G., ich würde nur aus Sicherheitsgründen und nicht dass man dann irgendwann bei einem Ausschalg rätselt, ob IMpfung oder Borrelien daran schuld sind, die Impfung um 2 Wochen verschieben. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Busse, Meine Tochter (kanpp zwei Jahre alt) hat vor einigen Wochen die erste FSME-Impfung bekommen. Genau zwei Wochen nach der ersten Impfung hat sie eine Zecke gehabt. Soll ich die zweite Impfung bedenkenlos zum vorgegebenen Termin (d.h. 2 Wochen nach dem Zeckenbiss) machen lassen? Falls meine Tochter infiziert wurde, wäre d ...
Hallo Herr Doktor, unser Sohn (knapp 18 Monate) soll morgen früh die 2. MMRV-Impfung bekommen. Am Sonntag habe ich ihm eine kleine Zecke aus dem Kniegelenk entfernt. Die hatte er sich im Sauerland (=kein FSME-Risikogebiet) eingefanten. Sollte ich mit dem Impfen warten bis wir sicher sein können, dass er sich keine Borelliose zugezogen ha ...
Lieber Herr Dr. Busse, da mein Sohn die letzten Jahre sehr viel krank war habe ich mich erst vor 6 Tagen entschieden,seine Tetanus, Dipht., Keuchh. aufzufrischen. Am 7. Tag nach der Impfung hatte er abends eine Zecke, die wir natürlich entfernten. Mein Hausarzt hat mal gesagt, man kann auch eine Zecke im Labor untersuchen. Die Kinderärztin ke ...
Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn ist vor zwei Wochen Tetanus, Dipht., Keuchhusten geimpft worden. Sechs Tage nach der Impfung hatte er einen Zecke. Da er die letzten Jahre viel krank war, hatte ich die Zeckenimpfung nicht aufgefrischt und er hat laut Titer auch keinen vollen Schutz mehr. Aus diesem Grunde habe ich die Zecke im Labor untersuc ...
Sehr geehrte Herr Busse, wir haben eine 34 Monate alte Tochter und sie hatte gestern ihre erste Zecke. Die Zecke war maximal ca eine Stunde am Körper und mein Mann konnte sie gut entfernen. Die Zecke sah nicht aus, als hätte sie schon gesaugt und ist nach dem Entfernen noch gekrabbelt. Wir wollten sie am Freitag FSME impfen lassen. Sollen wir je ...
Nachtrag zur vorherigen Frage, wir wohnen in einem FSME Gebiet.
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Baby ist Ende März diesen Jahres termingerecht zur Welt gekommen. Der Geburtstag fiel grad noch so in den März, sodass er bei der U2 die RSV Impfung/Immunisierung erhalten hat. Nun ist meine Frage, ob er dann diesen Herbst noch eine Auffrischungsimpfung erhalten kann. Ich habe irgendwo gelesen, dass Babys un ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, bei meiner 2-jährigen Tochter steht die MMR-Impfung an. Dürfen wir uns gleich im Anschluss an diese Impfung mit meiner Schwester und meinem 3 Wochen alten Neffen treffen oder besteht aufgrund der Impfe Ansteckungsgefahr für das ungeimpfte Baby? Danke im Voraus für Ihre Antwort Herzliche Grüße
Mein Sohn hat eine Innenohrschwerhörigkeit. Das Sprechen hat sich nach der Mittelohrentzündung oder nach den ersten beiden FSME Impfungen stagniert. Wir wissen also die Ursache nicht. Beim Googeln bin ich nun auf folgendes gestossen und mich schockiert es Eine Innenohrschwerhörigkeit als Folge einer FSME-Impfung ist sehr selten und nicht als ...
Frage doppelt gestellt. Sorry
Die letzten 10 Beiträge
- Ausversehen Aperitif mit Likör getrunken und Stillen
- Kind 23 Monate trinkt ungewöhnlich viel
- Raucherauto
- Baby 14 Wochen / offener Mund / leichter Husten
- Kopf schütteln
- Auf 3. FSME Impfung verzichten?
- Auf 3. FSME Impfung verzichten?
- Übelkeit durch Ibu-Zäpfchen?
- Baby haut Kopf auf Boden
- Baby haut Kopf auf Boden