Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Zahnungbeschwerden

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Zahnungbeschwerden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag! Mein Sohn (14 Monate) bekommt Backenzähne und hat große Probleme: Er weint viel, ist besonders anlehnungsbedürftig, schlägt manchmal sogar nach mir und ist nicht zu beruhigen, wacht aus dem Schlaf auf, hat einen roten Po und ist ständig erkältet. (Letzteres führe ich auch auf das Zahnen zurück - ist das richtig?) Die letzten 8 Zähne kamen zwar nicht ohne Schwierigkeiten, waren aber kein solches 'Drama' wie jetzt. Wie kann ich ihm helfen? Osanit-Kügelchen, Chamomilla oder Dentinox helfen nicht. Darf ich ihm ein Paracetamol geben, wenn er sich gar nicht wieder beruhigt? Beißringe lehnt er übrigens ab, ebenso seinen Schnuller, der ihn vorher gut beruhigt hat. Vielen Dank vorab, inga


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Inga, das wichtigste ist, dass Sie gelassen bleiben, denn so können Sie ihrem Son am besten beistehen bei einem ja ganz normalen Vorgang. Notfalls hilft ein PAracetamol-Zäpfchen sehr gut gegen Schmerzen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es gibt doch solche Tupperbecher ähnlich wie bei den Fruchtzwergen (das Eis am Stiel) Da kannst du ihm Kindersaft reintun einfrieren und ihm dann geben zum kühlen. Bei uns hats (bis jetzt) Wunder gewirkt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo,ich denke das mit dem Paracetamol ist eine Gewissensfrage,mein KiA sagt,wenn ich das Gefühl habe ,das meine kleine starke Schmerzen hat,soll ich ihr ruhig ein Zäpfchen geben.Wenn Du starke Schmerzen hast,nimmst du dochh sicher auch etwas,oder? Ich habe im Moment die Viburcol Zäpfen(bei unruhezuständen,sind auch gut). Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.