Frage im Expertenforum Kinderarzt an Miriam Althoff:

Zahnen, Sterilisation, Bakterien

Miriam Althoff

 Miriam Althoff
Kinderärztin
Antwortet am Donnerstag

zur Vita

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Zahnen, Sterilisation, Bakterien

sabinchen85

Beitrag melden

Lieber Fr.Althoff, ich habe einige Fragen: 1. mein Sohn ist 3 Monate und hat seit 2 Wochen ständig seine Finger im Mund und schreit vermehrt. Kann er jetzt schon "zahnen"? Die Finger sind teilweise schon sehr rot und die Haut angegriffen, welche Creme kann man verwenden wo es nichts ausmacht wenn er diese ableckt? 2. Stillen hat bei mir nicht funktioniert - wann kann man langsam mit der Beikost beginnen und aufhören zum Sterilisieren? 4. er hat immer wieder schwitzige Hände ist das normal? 5. Er ist sehr empfindlich was die Haut angeht - auf der Stirn und am Kopf hat er Kopfgneis. Stirn haben wir Bepanthen Sensiderm geschmiert - können wir diese auch am Kopf verwenden? Oder Weleda Öl? 6. ich hatte jetzt nach 3 Monaten meine erste Kontrolle beim Frauenarzt nach meinem Kaiserschnitt! Ich hatte immer gute Befunde und nie Erreger! Ich bin total erschrocken über das jetztige Ergebnis:  nachgewiesene Erreger 1. Streptococcus agalactiae (+++) 2. Lactobacillus spp. (+++) 3. Enterokokken (++) 4. Candida parapsilosis (+++) woher kann dies kommen? Und kann sich mein 3 Monate alter Sohn in irgendeiner Form anstecken? Vielen Dank! Lg


Miriam Althoff

Miriam Althoff

Beitrag melden

Hallo sabinchen, 1. die Kinder "zahnen" quasi durchgängig, da es lange dauert, bis sich die Zähne durch den Kiefer schieben. Wann sie dann tatsächlich "akut" zahnen und die Zähne durchbrechen, kann ich Ihnen nicht sagen. Aber es gibt auch mal vereinzelt Kinder, die bereits mit 4-5 Monaten Zähne bekommen. Ein Kind, das die Hände in den Mund nimmt, ist so oder so nichts ungewöhnliches. Cremes sollten immer ohne Parfüm und Konservierungsstoffe sein. Wenn nötig, am besten abends eincremen, im Schlaf sind die Hände ja meist kaum bis nicht im Mund.  2. Der Beikoststart ist im Alter von 4-6 Monaten empfohlen, anbei ein Artikel hierzu. https://m.rund-ums-baby.de/tipps-vom-kinderarzt/beikosteinfuehrung-so-klappt-es-besser.htm Sterilisieren von Flaschen und Silikonsaugern ist im häuslichen Bereich prinzipiell nicht notwendig. Nur Gummisauger sollten gelegentlich ausgekocht oder ausgetauscht werden.  3. entscheidend ist die Temperatur im Nacken, wenn er hier schwitzt, dünner anziehen.  4. der Kopfgneis bedarf keiner Behandlung. Einfach beim wöchentlichen Baden einen Schuss Öl mit ins Wasser tun und den Kopf mit einem Waschlappen abwaschen, dabei weicht der Gneis etwas auf. Nicht abkratzen oder Ähnliches. Irgendwann verschwindet er von selbst, meist im Laufe des ersten Jahres.  5. diese Frage kann Ihre Frauenärztin doch besser beantworten, da diese auch weiß, wieso sie überhaupt welchen Abstrich gemacht hat. Prinzipiell ist es so, dass wir alle überall Keime auf der Haut, im Mund, im Intimbereich etc. haben, die dort einfach "wohnen". Nur wenn Keime am falschen Ort sind, z.B. Darmkeime in der Harnblase, führt das zu Problemen (in dem Fall zu einer Blasenentzündung). Eine Ansteckungsgefahr für Ihr Kind besteht nicht, da Sie es doch nicht mit ungewaschenen Händen anfassen, nachdem Sie sich im Intimbereich angefasst haben.  Viele Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse Mein Sohn hat sich heute beim Zubereiten von Geflügel-Geschnetzeltem in den Finger geschnitten. Er hat den Finger daraufhin abgespült und ein Pflaster drauf gemacht.    Als ich davon erfahren habe, haben wir mit Octenisept desinfiziert, das war allerdings erst einige Stunden später. Der Schnitt ist nicht arg schli ...

Sehr geehrter Dr. Busse, erst Mal ein großes Dankeschön für Ihre Arbeit. Ihre Antworten und die Ihrer Kollegen haben mir schon oft geholfen. Nun habe ich eine Frage zu einem Thema, worüber ich hier im Forum nichts gefunden habe. Mein Sohn (1,5 Jahre) hat heute zum Frühstück ein kleines Stück selbsgebackenen Bananenkuchen (Bananen, Eier, Voll ...

Guten Tag, sehr geehrter Herr Doktor, ich würde gerne meinem Baby altersentsprechende Bücher kaufen. Diese möchte ich Second Hand kaufen. Mein Baby ist 6 Monate alt. Jetzt stellt sich für mich natürlich die Frage, dass ich die Bücher nicht korrekt reinigen kann beziehungsweise desinfizieren. Besteht irgendeine gesundheitliche Gefahr, da die Babys ...

Sehr geehrter Herr Doktor, Mein Sohn (2 Jahre alt) hat heute beim Schwimmen ein wenig Wasser aus dem Fluss getrunken. Welche vorbeugenden Maßnahmen sollten ergriffen werden (falls nötig) und nach welchem Zeitraum ohne Symptome kann man sagen, dass es keine Infektion gibt? Vielen Dank im Voraus für die Antwort!   Mit freundlichen Grüßen ...

Lieber Herr Dr.Brügel, mich beschäftigt im Moment eine Situation und vielleicht können Sie mir kurz Ihre Einschätzung dazu geben. Ich war gestern bei meinem Zahnarzt zur Kontrolle einer Aufbissschiene. Diese ist mir leider beim Verlassen der Praxis aus der Hand gefallen und dabei hat sich der Behälter geöffnet, sodass die Schiene direkt auf ...

Hallo Herr Dr. Busse,  wir waren bei meinen Schwiegereltern und mein 8 Monate alter Sohn war bei meiner Schwiegermutter auf dem Arm. Soweit alles gut 😅  Mein Sohn hat dann mit der Hand auf den Tisch gelangt und in Brei gefasst. Daraufhin, ich konnte meinen Augen nicht trauen, nimmt meine Schwiegermutter die Hand und schleckt die Hand ab. Nat ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn (im Teenageralter) war Ende letzter Woche beim Hausarzt. Nun habe ich festgestellt, dass er die Kleidung, die er zu dem Termin an hatte, als er im Wartezimmer, Behandlungsraum und bei der Blutabnahme gesessen hat, nicht in die Wäsche gegeben hat. Stattdessen hat er die Sachen das ganze Wochenende getragen, si ...

Guten Tag, Wir hatten gestern besuch. Unser Baby 16 Wochen war natürlich der Grund des Besuches und somit auch das Hauptthema. Als ich kurz in der Küche war und wieder kam sah ich, wie der Bruder von meinem Mann mein Sohn mehrmals auf die Stirn/Wange und Hand küsste. Als mein Mann es sah hat er ihn sofort drauf hingewiesen dies bitte zu lassen. ...

Guten Tag, mein Sohn 4 Monate hat heute mehrmals gespuckt. Es war zwar oft ein Rülpsen wie ein Bäuerchen dabei aber es kam dennoch relativ oft viel was raus. ich habe etwas bedenken da ich die Flaschen von ihn immer länger stehen habe. Ich habe die zwar auf 70grad in der Spülmaschine aber habe jedoch Angst, dass sich dort keine/bakterien ang ...

Schönen guten Abend liebes ärzteteam, ich bin vor 3 1/2 Monaten Mama geworden. Da mein Baby mit der Glocke kam und mein beckenboden leider nicht mehr so in Takt ist und ich leider oft unbewusst Urin verliere habe ich mich heute Nacht untenrum gekratzt und dann den Schnuller ein paar Minuten später mein Baby gegeben. Heute Morgen roch meine Hand et ...