Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn ist 5 Monate alt. Ich habe bis vor sechs Wochen voll gestillt, doch mein Sohn hatte massiv an Gewicht verloren und war stark dehydriert, nachdem sein damaliger Kinderarzt mich angehalten hatte, ihn nicht so oft trinken zu lassen, wie er das damals wollte. Als ich dahinterkam, daß das ein Fehler war, hatte ich bereits nicht mehr genügend Milch, sodaß ich seitdem zugefüttert habe, bzw. vor zwei Wochen abgestillt habe. Mein Sohn hatte sich einen sehr kurzen Trinkrhythmus angewöhnt (max. 2 Stunden), der sich, seit er nur noch die Flasche (PRE-Milch) bekam, auf ca. 3 Stunden verlängerte. Im Lauf der letzten Wochen trank er dann auch zunehmend mehr pro Mahlzeit, allerdings nie mehr als 160 ml. Nachdem nun vor ca. einer Woche der Rhythmus sich wieder immer mehr verkürzte (auf bis zu 2,5 Stunden), habe ich begonnen, ihm nachts 1er-Milch zu geben, damit er nicht mehr ganz so oft aufwacht. Jetzt schläft er ca. 4 Stunden am Stück, trinkt also zweimal pro Nacht. Tagsüber hat er meistens 5 Mahlzeiten. Alle Versuche, ihn davon abzubringen, nachts zu trinken, endeten in fürchterlichen Nächten für alle Beteiligten. Ebenso ist er tagsüber nicht dazu zu bringen, seltenes, dafür aber mehr auf einmal zu trinken. Seine Gesamttrinkmenge liegt bei 900 - 1100 ml (Mahlzeiten: 4x Pre und 3x 1er-Milch). Nun meine Fragen: Ist das okay? Auf der Milchpackung steht, es sollten 3-5 Mahlzeiten sein - unter 7 macht mein Sohn es in keinem Fall. In vielen Büchern steht außerdem, ein Kind seines Alters brauche keine nächtlichen Mahlzeiten mehr. Kann ich damit rechnen, daß er sich seine nächtlichen Mahlzeiten irgendwann von selbst abgewöhnt? Kann ich damit rechnen, daß er irgendwann von selbst mehr trinkt pro Mahlzeit und dann die eine oder andere Mahlzeit sausen lässt? Er hat mittlerweile wieder zugenommen und ist quietschfidel und sehr aktiv. Fragen über Fragen... Schon im Vorhinein herzlichen Dank! Gruß, Stephanie mit Nemo
Liebe Stephanie, das ist ja eine Sondersituation nach der vorhergegangenen Hungerphase und er holt jetzt natürlich nach. Sinnvoll wäre jetzt der Umstieg auf eine 1-er-Nahrung komplett und dann in 4 Wochen der Beginn mit Beikost. Allmählich können Sie auch darauf hinarbeiten, die Zeiten zu verlängern und nachts nur ohne Flasche zu trösten. Alles GUte!
Ähnliche Fragen
Unsere Tochter ist 8 Monate und sie ißt jetzt schon mittags, nachmittags und abends Brei, sllerdings nicht immer gleich viel, aber das ist glaube ich normal. wir haben vor 12 Wochen gestartet. d.h. bald würde ich noch das Frühstück einführen. ich biete ihr danach noch stillen an und meist trinkt sie. Jetzt meine Frage, wie lange soll ich ihr no ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn (9 Monate) bekommt vorschriftsgemäß 5 Mahlzeiten am Tag, zwei davon Pre-Milch. Zwischen den Mahlzeiten liegen 3 Stunden Pause, manchmal auch mehr, wenn er Mittagsschlaf hält. Dadurch haben wir in letzter Zeit regelmäßig das Problem, dass er bereits nach der 4. Mahlzeit seinen Nachtschlaf beginnt. Wir füt ...
Lieber Herr Dr Busse, meine Tochter (bald 3) ist 13.7 kg schwer u 94 cm groß. Sie ist ein guter Esser und mag bislang alles inkl Gemüse, Fisch und Fleisch. Sie hat meist 4 Mahlzeiten am Tag( 3 Hauptmahlzeiten und 1x Obst am Nachmittag) Manchmal trinkt sie auch noch während des Tages 1 Becher Milch. Ansonsten trinkt sie nur Wasser. Wie we ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist nun 8,5 Monate alt. Er ist ein gesundes und zufriedenes Baby. Vor drei Wochen hat sich bei mir aufgrund einer erneuten Schwangerschaft die Milchproduktion plötzlich eingestellt und ich gebe nun Pre-Nahrung. Davon trinkt er jedoch nicht sehr viel. Verschiedene Hersteller habe ich ausprobiert. Nun hat mein So ...
Hallo Dr. Busse , Seit einer Woche stößt mein Sohn kleine Nahrungsreste aus . Es hat plötzlich angefangen. Das kommt am Tag 6-8 mal vor . Mein kinderarzt ist im Urlaub. Soll ich deshalb zum Notarzt. Danke im voraus
Hallo Herr Dr. Busse meine Tochter 3 Jahre und 4 Monate alt, ist von 9 Uhr bis 15:30 Uhr im Kindergarten und seit einigen Monaten verweigert sie dort das Mittagessen und isst absolut nichts. D.h. sie frühstückt um 8 Uhr und hat dann ihre nächste Mahlzeit um 16 Uhr wieder, also nach 8 Std wieder. In wie weit kann das denn schädlich für die Entwi ...
Guten Tag, mich treiben aktuell zwei Fragen um, die in direktem Zusammenhang zueinander stehen. Dazu kurz zur "Vorgeschichte": Nach Einführung der Beikost hatten sich nach und nach die Stillmahlzeiten tagsüber erübrigt: 1. mittags, 2. abends, 3. nachmittags, 4. vormittags. Es blieben dann nur noch nächtliche Stillmahlzeiten nach Bedarf. Nachde ...
sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich hatte ja vor ein paar Tagen gefragt wegen der Muttermilch, die gefroren ist und ich nur zur Nacht geben möchte. Meine Tochter wird am 2.2 11 Monate alt Meine Tochter isst am Tisch mit, möchte aber immer danach noch an die Brust, egal wie viel sie gegessen hat und sie isst wirklich viel Gemüse mittags! Oder Nude ...
Guten Tag, mein Kind ist jetzt 8 Monate fast 9 und bekommt 3 Mahlzeiten. Seit der dritten Breimahlzeit biete ich ihm immer Wasser an. Mir wurde empfohlen ihm ab da außerhalb der Mahlzeiten auch etwas Wasser anzubieten, da es ja momentan auch noch so heiß ist. Mein Kind wird auserhalb der 3 Breimahlzeiten natürlich noch gestillt. Nun wollte ich wis ...
Guten tag, Ich habe einen knapp 2 Jahre alten Sohn. Er bekommt abends noch eine milchflasche. Es ist schon immer so, dass mein Sohn manchmal seine Milch direkt beim trinken ausspuckt. Man hört dann ein gluckern im Magen - und schwupps kommt alles raus. Das ist aktuell kaum vorhanden. Neuerdings erbricht er allerdings während oder dire ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nureflex-Saft in Augen gerieben
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe