Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Ralf Brügel:

wurmbefall

Rund ums Baby Adventskalender 2025
Frage: wurmbefall

maga2810

Beitrag melden

geschätzter herr doktor brügel,    ich brauche bitte ihre hilfe/rat;      wir haben mit wurmbefall zu kämpfen!  frühling 22  (2 malige gabe cobrantil im abstand von 14 tagen allen kindern und eltern) Dezember 22 (2 malige gabe cobrantil im abstand von 14 tagen allen kindern und eltern)  März 23 gem. mail vom kinderarzt eine kur für die familie mit cobantril 3 monate lang, gabe 9.märz, 9.april, 9.mai und 9.juni heute abend bereits wieder wurmbefall! bei den 4 fällen habe ich es 3 mal beim ältesten kind entdeckt.  Ich habe wirklich wieder die ganze wohnung gereinigt, alle kuscheltiere, jeden farbstift, ihnen immer jeden morgen alle po’s gewaschen, enge höschen, kurze fingernägel, das ganze programm. es ist sehr anstrengend für uns alle!  haben sie das bereits einmal erlebt, dass ein kind immer wieder wurmbefall hat, bereits nach acht wochen wieder? kann es sein, dass sie ihr leben lang probleme haben wird mit wurmbefall?(im internet stehen schaurige dinge.)   ist diese cobrantil nicht schädlich bei so gehäufter einnahme? und immer bei allen vier kindern? ich mache mir wirklich sorgen. in diesen 1,5 jahren hat sie bereits mit heute 9 mal cobrantil eingenommen. hat das alles irgendwann ein ende ? sie ist jetzt 9 jahre alt.  haben sie damals bei ihrem mädchen immer alles so gründlich gereinigt, spielsachen, bücher? ich hab das nun vier mal 2 tage lang gemacht und es kommt immer wieder. 😒   herzlichen dank! 


Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel

Beitrag melden

Hallo maga2810,  ein bisschen bin ich der optimale Ansprechpartner für diese Frage, weil: ja, ich habe dies erlebt! Ich habe drei Töchter. Zwei Töchter hatten NIE Würmer gehabt (meine Frau und ich übrigens auch nie) und eine Tochter hatte in Summe bestimmt 7 oder 8 mal Würmer.  Im Praxisalltag erlebe ich ganz ähnliches: bei Familien mit mehreren Kindern neigt eines (oder worst case 2) zu Würmern, die anderen bekommen nichts. Wir persönlich haben niemals eine zu ausführliche Hygiene/Putzaktion durchgeführt.  Ich persönlich halte ja auch das Mitbehandeln von Familienmitgleidern nicht für zwingend notwendig, gleichwohl weiß ich, dass es hierzu unterschiedliche Ansichten gibt. Ich persönlich habe bei mir die Familie nie mitbehandelt, weil es bei den anderen Familienmitgliedern nie Symptome oder Hinweise auf einen Befall gab. Wenn Kinder sehr dazu neigen, dann habe ich persönlich gute Erfahrungen damit mal nicht nur zweimal zu behandeln , sondern ggf. auch mal 3 oder 4 Behandlungszyklen am Stück durchzuführen. Natürlich sind Wurmmittel keine Lutschbonbons, aber was muss muss und zumindest die meisten Kinder, die ich kenne, vertrugen die Medikation gut. Zum Schluß eine gute Nachricht und eine mit Augenzwinkern: es wird 100 Prozent besser, wenn das Kind größer wird. Ein befreundeter sehr naturheilkundlich arbeitender Kollege sagt immer: Würmer gehen nur zu Menschen, die einen sehr gesunden Darm haben......   Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel


Tigerblume

Beitrag melden

Es drängt sich der Verdacht auf, dass die Infektionsquelle außerhalb des Haushalts liegt.


maga2810

Beitrag melden

ja das denke ich auch, also ich kann es mir nicht anders vorstellen. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.