Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wurmbefall bei einem vollgestilltem Baby möglich?

Frage: Wurmbefall bei einem vollgestilltem Baby möglich?

mamazh

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse, Mein Baby ist 6 Wochen alt und wird von mir voll gestillt. Leider wurde bei seinem älteren Geschwisterkind ein Wurmbefall vor einer Woche diagnostiziert. Es wurde behandelt, dennoch habe ich heute entdeckt, dass ich mich von ihm angesteckt habe! Nun meine Frage: 1.Kann ich bei meinem Baby eine Ansteckung mit Würmern ausschließen? Es heißt immer, dass ein Wurmbefall bei einem vollgestillten Baby unwahrscheinlich sei, gibt es dazu auch eine medizinische Begründung? Da mein Baby oft in meinem Bett schläft (wo ja die Wurmeier drin sind!) und auch in den letzten Tagen, wo ich von meinem Wurmbefall nichts wusste, an meinen Fingern, Kleidung usw. lutschte, wäre es doch nur logisch, dass auch es sich angesteckt hatte? Falls eine Ansteckung bei einem vollgestillten Baby möglich ist: 1. Bedeutet sie für ein so kleines Baby eine Gefahr? 2. Soll ich mit meinem Baby zum Arzt, um es sicherheitshalber kontrollieren zu lassen? Ich habe die Windeln kontrolliert, konnte aber mit bloßem Auge nichts entdecken. 3. Gibt es für so kleine Kinder (6 Wochen) Behandlungsmöglichkeiten? Vielen Dank im Voraus und alles Beste!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., ich würde leider eine Ansteckung bei so engem Kontakt nicht ausschließen können und empfehlen, auch bei Ihrem Baby mehrere Analabklatsch-Untersuchungen zu machen. Notfalls muss man auch in diesem Alter behandeln. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Brügel,  Ich möchte mich an Sie wenden, weil es eine Situation gab, die mir seitdem nicht mehr aus dem Kopf geht. Mein Sohn ist am 11.09 per geplantem Kaiserschnitt auf die Welt gekommen und leider hat es anfangs mit dem Stillen garnicht funktioniert, sodass eine Krankenschwester im Krankenhaus mir das richtige Anlegen am 14. ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, unsere 13 Monate alte Tochter ist heute Nachmittag vom Boxspringbett gefallen, auf den Kopf. Sie hat geweint und hat sich dann aber innerhalb von 5 Minuten beruhigen lassen. Danach war sie ganz munter, hat gelacht, gespielt, gekrabbelt und wie immer laufen geübt. Sie hat auch gut gegessen und getrunken, erbrochen ha ...

Guten Tag,    unser Baby ist 2,5 Wochen alt. Wir hatten heute ein Fotoshooting mit einer Fotografin. Sie hatte auf der Lippe eine offene rötliche Stelle. Wir haben sie dann gefragt, ob das Herpes ist. Sie hat gesagt, dass es kein Herpes ist, sondern nur eine trockene Lippe, auf der sie auch immer die Haut wegbeist. wir haben nun große Angst, ...

Hallo, mein Baby trinkt seit 2 Wochen nicht mehr so gut und es wird immer weniger.  Vor 2 Wochen hatte er alle 3 bis 4h 150ml getrunken und in der Nacht kam er 1 bis 2x. Danach ändert es sich auf 100ml aber gleicher Abstand und jetzt schafft er grad mal 50 bis 70ml aber zwischen 3 und 6h.  Ich glaube, dass es mit dem Zahnen zusammenhängt. Ic ...

Sehr geehrte Herr Dr. Busse, meine Tochter wurde vor 4 Wochen wegen einer Nierenbeckenentzündung stationär behandelt - E. Coli, 8 Tage Augmentin. Laut Antibiogramm empfindlich. Ihr CRP war stark erhöht und sie hatte Fieber. War die Tage zuvor sehr weinerlich. Leukozyten, Protein und Erythrozyten im Harn stark erhöht, Nitrit negativ. Vorgeste ...

Heute Morgen war noch nichts zu sehen, es gab also das typische Küsschen auf den Kopf.. gegen 11:00 bemerkte ich, dass die Lippe außen etwas spannt - bin sofort zur Ärztin - die war sich aber nicht sicher ob Herpes oder aphte.  1. können Aphten auch außerhalb der mundschleimhaut - also außen auf der Lippe sein ?  2. ich habe direkt ein Herpes Pa ...

Hallo zusammen, unsere 3 Monate alte Tochter hatte nach der Geburt einmal kleine Knubbel in der Brust. Unsere Hebamme meinte damals, dass es normal sei. Die sind dann auch wieder weggegangen und nun haben wir das wieder allerdings mit 3 Monaten und die Knubbel sind nach 2 Wochen immernoch da. Unser Baby bekommt Formularmilch. Kann das immernoch ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  unser großer Sohn hat unserem Baby eine Salami in den Mund geschoben weil er geschrien hat... Kontakt war mit Lippen und Zunge. Meine Frage daher muss ich mir wegen einer möglichen Infektion (Listerien o.ä.) Sorgen machen?  Oder auf welche Anzeichen besonders achten? Ich freue mich auf Ihre Antwort, vielen ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse Im Nachhinein wurde mir bewusst, dass ich meinen kleinen Mann in den ersten Wochen seines Lebens viel zu warm angezogen und eingepackt habe. Kam als SGA Baby drei Wochen vor ET auf die Welt und ich sollte ihn immer schön warm halten und ich denke mir nun, dass ich es viel zu gut gemeint habe :(  Er wirkte immer ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn, 4 Monate, wurde bis vor kurzem voll gestillt, seit Mitte der Woche versuchen wir es mittags mit Brei. Klappt ganz gut. Schon vor der Beikost-Einführung ist mit aufgefallen, dass der Stuh (alle 3 Tage Stuhlgang) nicht mehr nur, wie sonst, qittengelb ist, sondern kleine dunkle Krümel darin zu sehen sind, sieht ...