Mitglied inaktiv
Hallo Dr.Busse, mein Sohn ist jetzt drei Jahre alt,er war bis vor einer Woche im KH da er eine Bronchitis hatte und das Antibiotikum nicht anschlug.Er ist immer noch nicht ganz fit,das heisst er hat Magenprobleme und einiges an Gewicht aufzuholen(er ist 110cm und wiegt 14 kg).Im KH waren wir die ganze Zeit bei ihm und da ist mir etwas aufgefallen was mich schon beunruhigt,vor dem einschlafen besonders wenn er nachts aufwacht und dann wieder versucht einzuschlafen ,guckt er an die decke und fuchtelt dann mit den Armen rum-es sieht aus als würde er irgendetwas ziemlich wichtiges machen,die Bewegungen sind sehr schnell,aber kein Zittern oder so,er murmelt dann auch etwas,wenn man ihn anspricht grinst er nur oder sagt gar nichts.Einmal im KH hat er sogar hellwach vor einer Steckdose gesessen und sich kaputtgelacht?!Jetzt macht er das auch manchmal beim Autofahren,wenn er aus dem Fenster sieht-er guckt dann ganz verträumt und fuchtelt mit den Händen.Mir ist das schonmal vor ca.11/2 Jahren aufgefallen,da ist er nachts aufgewacht und dann in unser Bett gekrabbelt und hat dann auch so mit den Armen rumgefuchtelt.Aber erst jetzt seit er krank war ist es das er das auch mal tagsüber macht wenn er abschaltet und jeden abend vor dem einschlafen.Unsere Kiä meint das wäre nur eine Macke,ich solle wenn er das macht mal meine Hand auf seine legen,er müsste dann aufhören-tut er auch aber manchmal wird er dann richtig sauer weil ich ihn unterbrochen habe.Ist das nur seine Fantasie die ein wenig mit ihm durchgeht,braucht er was zum abschalten -oder könnte da was ernsteres hinterstecken?Ich mach mir große Sorgen,ansonsten ist er mehr als gut entwickelt,er ist sehr pfiffig,er schreibt Buchstaben ab(aus der zeitung,man kann sie sogar lesen)er kennt das ABC,zählt gut,kann alle Wochentage auseinander halten usw...er scheint im Moment halt noch irgendwie was auszubrüten und ist noch sehr anhänglich-kann dieses Merkwürdige Verhalten was damit zu tun haben? Sorry das es so lang geworden ist,aber irgendwie ist das sehr verwirrend Danke fürs lesen Sabine
Liebe Sabine, das klingt nach seinem ganz persönlichen Ritual um sich abzureagieren und abzuschalten und ich sehe keinen Grund zur Sorge. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe gerade Deinen Beitrag gelesen, der das Verhalten Deines Kindes beschreibt. Ich möchte Dir gerne als Mutter etwas dazu sagen. Als erstes möchte ich Dir ganz offen und ehrlich sagen, dass wohl jede Mutter hin und wieder die Erfahrung macht, dass das Kind sich irgendwie auch merkwürdig verhält. Das hat zum einen auch damit zu tun, dass Kinder ja erst ins Leben hineinkommen und nicht von Anfang an alles richtig und der Norm entsprechend machen und tun können. Kindern sollte man noch eine gewisse Freiheit einräumen und ihnen auch anberaumen, dass sie spielerisch tätig sind und spielerische Verhaltensweisen zeigen. Ich bin sehr dagegen, schon vierjährige Kinder in bestimmte Verhaltensmuster einzuordnen und bei jedem Verhalten, das ein Erwachsener nicht an den Tag legt, eine Störung zu sehen. Persönlich handele ich es mit meiner Tochter so (sie ist auch 3 Jahre und 8 Monate), dass ich sie, wenn sie sich merkwürdig verhält, darauf anspreche. Mittlerweile sind diese Kinder in einem Alter, wo man vieles mit ihnen besprechen kann. Ich sage ihr sogar hin und wieder: wenn Du das so und so machst, so beängstigt mich das, weil ich es nicht verstehe. Ich kann auf dieser Basis schon mit dem Kind diskutieren. Mein Kind zeigt auch keine Verhaltensauffälligkeiten. Ich würde das bei Deinem Kind auch so sehen, wie der Arzt das gesagt hat. Es ist eine Macke, die, wenn man sie nicht gerade übergewichtet, verlieren wird. Kinder sind eben Kinder und sie brauchen einen Vorschuss an Liebe, Geduld und Nachsicht. Habe aber hier nur als Mutter geantwortet und wie ich es als Mutter sehe. Wobei ich aber auch Diplom-Psychologin von Beruf bin. Gruss Karin