Antonio.S
Hallo Herr Dr. Busse, Meine Frau und ich sind sehr verzweifelt. Wir schätzen Sie und Ihre Tipps sowie Ratschläge sehr, daher wende ich mich nochmal an Sie. Unsere Tochter ist 18 Monate alt, vor 4 Wochen begann sie Durchfall zu haben, jedoch ohne ersichtlichen Grund. Gegessen, geschlafen und getrunken hat sie sehr gut, es war ihr auch nichts anzumerken. Wir dachten eventuell die Hitze sei der Grund, oder eventuell die Wassermelone die sie seit neuestem aß. Als es nach 2 Wochen durchgehenden Durchfalls nicht gebessert hat und auch sie uns rieten zum Arzt zu gehen, sind wir zum Kia, der uns sagte dies sei ein Magen-Darm-Infekt der momentan unter den Kindern umherging und es normal ist, dass sich dieser auch nur mit Durchfall und keinen weiteren Symptomen zeigt. Daher gingen wir beruhigt nachhause und haben die üblichen Hausmittel gegen den Durchfall genutzt. Nach 2-3 Tagen war Schluß mit dem Durchfall und alles war gut, jedoch hatte sie dann 2 Tage später urplötzlich nach dem mittagsschlaf 39,1 C° Fieber und man sah es ihr an das es ihr nicht gut ging, also gaben wir ihr Paracetamol 125mg Zäpfchen. Sie war den ganzen Tag über schläfrig und schwach. Am Abend ging die Temperatur runter und am nächsten Tag war alles gut. Daraufhin 2 Tage später fing sie an krampfartig zu Husten sodass sie brechen musste. Und dies hielt sich 3 Tage, jedesmal wenn sie einschlief ob mittagsschlaf oder nachtschlaf musste sie kurz darauf krampfartig Husten bis zum erbrechen. Man hörte das sie verschleimt war und sie hatte eine starke rotznase. Wir gingen wieder zum KiA der uns sagte es sei eine leichte Bronchitis. Auch diese behandelten wir zuhause. Nachdem diese auch vorüber war, fing sie wieder an Durchfall zu bekommen. Kaum zu essen nur zu trinken. Also hielten wir das für einen weiteren Magen-Darm-Infekt doch gestern hatte sich der Durchfall beruhigt und sie bekam wieder nach dem mittagsschlaf 39,3 C° Fieber. Wieder Zäpfchen und es ging ihr besser, jetzt befindet sie sich permanent zwischen 38 C° und 38,7 C° isst immer noch sehr wenig und ist träge. Als wir beim Arzt heute waren, wurde unter anderem Blut abgenommen, da hieß es, dass die infektionswerte einen Infekt zeigen aber keinen den man mit antibiotika behandeln müsse. Wir haben sie vor 4 Monaten das letzte mal gewogen, da wog sie 10 Kg nun heute haben wir sie gewogen und liegen bei 9,7 Kg. Aber sie möchte nicht essen. Können sie anhand dieser Infos uns irgendwie helfen, eventuell eine bestimmte Erkrankung daraus ziehen die wir ansprechen könnten? Oder Maßnahmen vorschlagen die unser KiA vornehmen sollte? Wir haben Angst und Sorge. Liebe Grüße, Antonio. S
Liebe A., solche Infekte sind gerade im Alter ihrer Tochter nichts ungewöhnliches. Und Ihr Kinderarzt hat Ihre Tochter auch untersucht und keinen Anhalt für ungewöhnliche oder speziell behandlungsbedürftige Infektionen gefunden. Ich sehe keinen Anlass, warum Sie ihm nicht vertrauen und Geduld haben sollten. Alles Gute!
Jolina2019
Versucht mal die Morrosche Möhrensuppe gegen Durchfall, klingt etwas so als sei der Darm etwas aus dem Takt. Wie ist es denn nach Kuhmilchprodukten? Manche Kinder vertragen sie zunächst und dann phasenweise nicht mehr.
Antonio.S
Wir dachten auch zunächst Lactose Intoleranz, da meine Frau ebenfalls Lactose intolerant ist. Aber wir haben auch mal 2 Tage alle milchprodukte weg gelassen (vorallem bekommt sie kaum milchprodukte meist etwas Käse oder wenn wir kochen auch mal Sahne), hat sich aber nicht viel getan. Dann dachten wir auch an Fructose Intoleranz aber auch selbst nach dem weglassen der Fructose hat sich nichts verändert. Daher sehr ratlos. Aber wir versuchen mal die Suppe, Dankeschön
User-1721826469
Meine Tochter hat nach einer Magen Darm Grippe auch keine Lactose verdauen können (kurzzeitig). Wir haben ihr damals Humana Heilnahrung auf Anraten des Kinderarztes gegeben (lässt sich auch prima als Brei mischen, wenn dein Kind keine Milch mehr trinkt). Das hat bei uns super geholfen, mussten wir aber 14 Tage geben. Danach wieder normale Milch. Vielleicht hilft es ja :) daneben einfach Schonende Kost.