risky04
Hallo! Gestern ging durch die Presse, dass ab 2018 Sets zum Bleigießen in der EU verboten werden, weil beim Bleigießen giftige Stoffe freigesetzt werden. Durch die Gase beim Schmelzen und durch Anfassen der gegossenen Figuren. Wir haben mit unseren Kindern in den letzten 2 Jahren auch Bleigießen gemacht. Es gab keine Warnhinweise auf den Verpackungen ( jetzt sind sie drauf). Haben wir unseren Kindern damit geschadet? Was kann passiert sein? Die Kinder haben sicher beim Schmelzen von den entstanden Dämpfen eingeatmet und auch die Figuren angefasst und sich wahrscheinlich nicht im Anschluss direkt die Finger gewaschen. Wie beurteilen Sie die Gefahr, die davon ausgegangen ist? Können die Kinder davon tatsächlich eine Beeinträchtigung haben? Vielen Dank vorab und einen gesunden Übergang nach 2018! Martina
Dr. Trost-Brinkhues
Liebe Martina, aus der sinnvollen Konsequenz, dass man jegliche (auch teilweise nur theoretische) Gefahr vermeiden will und den direkten Kontakt zu Blei vermeidet, lässt sich nicht der Rückschluss ziehen, dass jetzt alle Generationen von Bleigießern in irgendeiner Form geschädigt sind. Diese Empfehlungen kommen aus der Arbeitsmedizin, bei denen Erwachsene über Jahre diesen Stoffen ausgesetzt waren. Von der Liste der Bräuche streichen und gut ist es! Alles Gute für das Neue Jahr!