Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Windsalbe

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Windsalbe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, seit gestern massiere ich das Bäuchlein unserer Tochter (3,5 Wochen) abends mit Windsalbe. In der Packungsbeilage steht, man solle sie abends und nach dem Bad einmassieren. Gibt´s dafür einen besonderen Grund oder kann ich sie grundsätzlich bei jedem Windelnwechseln einmassieren? Ich habe den Eindruck, dass durch die Salbe oder die Massage die Winde quasi "aufgefordert" werden, zu entweichen, da sie besonders nach den Massagen kräftig drückt und weint. Ist das normal? Ist es auch normal, dass unsere Tochter dieses "Pups"-Problem fast nur abends hat? Sie pupst fast den ganzen Tag nicht. Abends will dann offensichtlich alles raus und sie knattert nur so vor sich hin - leider nur mit Schmerzen möglich! Wenn sie sich dann erstmal "ausgeknattert" hat, lässt sie sich, Gott sei Dank, problemlos ins Bett legen. Vielen Dank.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Diana, womit Sie massieren - gut geht warmes Öl - ist völlig egal. Die sanfte massage hilft, nicht die Salbe. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Diana, ich habe bei meinem Sohn (13 Monate) auch immer Windsalbe genommen. Und das nicht nur abens, oder nach dem Baden. Da ich gesehen habe, daß ihm die Windsalbe und das massieren richtig gut bekommt, sah ich keinen Grund, das ich die Windsalbe nicht bei Bedarf auch morgens oder nachmittags nehmen sollte. Schöne Grüsse Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ach ja, wenn Windsalbe nicht mehr funktioniert: SAB Simplex hilft auch sehr gut.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.