Mitglied inaktiv
Guten Abend Herr Doktor, der Freund meines Sohnes (14 Monate alt) hatte die Windpocken. Letzten Mittwoch haben wir ihn besucht. Da waren alle Windpocken verkrustet und die Krankheit schon etwa 12 Tage "alt". Nun würde mich interessieren: ich fahre übermorgen zu meiner Mutter, die schon etwas älter ist (76). Dort lebt auch mein HIV-positiver Bruder, der ja schon ein geschwächtes Immunsystem hat. Wie gross ist theoretisch die Gefahr, dass mein Sohn bzw. ich (ich hatte die Windpocken schon als Kind) womöglich als Überträger an meine Mutter oder Bruder fungieren, ohne selbst daran zu erkranken? Meine Mutter hatte die Windpocken wohl schon als Kind, bei meinem Bruder bin ich mir nicht sicher. Was meinen Sie - kann ich bedenkenlos hinfahren, sollte halt bestenfalls auf Abstand gehen? Herzlichen Dank für Ihre Antwort! MfG Melanie H.
Liebe M., 12 TAge nach Windpockenbeginn war der Freund nicht mehr ansteckend. Wenn gerade Windpocken grassieren und der Onkel gefährdet ist, sollte man aber vorsichtig sein. Ideal wäre die Impfung Ihres Sohnes, dann ist das Thema ein für alle Mal erledigt. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr.Busse, Ich hoffe meine Angst geht nur mit mir durch. Wir sind gerade im Italienurlaub und mein Kind, 6 Jahre alt, lief eng an einem Kinderwagen vorbei und ich hatte erst später gesehen, dass unten ein kleiner Hund im Wagen saß. Mein Kind hat keine Wunde am Bein. Könnte durch Schnuppern des Hundes Tollwut übertragen werd ...
Hallo, meine Tochter schläft alle zwei Wochen bei ihren Vater . Dieser hat zwei Katzen , die auch nach draußen gehen . Ich habe grad erfahren , dass diese nicht gegen Tollwut geimpft sind . Muss ich mir Sorgen machen , da meine zwei jährige Tochter Kontakt zu den Katzen hat und auch mal gekratzt oder gebissen werden kann? algemein gibt es ja ...
Guten Tag Herr Dr. Busse! Ein Bekannter war bei uns zu Besuch. Er hat unserem Sohn geholfen sein Eis aus zu packen und hat dieses auch am Stiel gehalten. Der Bekannte hatte eine ältere Verletzung am Finger. Ob aus der Verletzung am Rand der Wundkruste noch Blut ausgetreten ist kann ich leider nicht sagen. Sollte eine minimale Blutmenge auf ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, leider habe ich einen Herpesausbruch an der Nase. Nach der Geburt hatte mir meine Hebamme diesbezüglich große Angst gemacht, und nun ist es tatsächlich passiert. Gestern Vormittag dachte ich zunächst, es handele sich um einen Pickel an der Nase, den ich aufgekratzt habe. Danach habe ich – auf Empfehlung meiner Heb ...
Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn, 6 Monate, war gerade bei einer Routineuntersuchung. Der behandelnde Arzt wirkte nicht sonderlich krank, schnupfte aber etwas mit der Nase. Bei der Behandlung hat er meinem Sohn ins Auge gefasst. Grundsätzlich hab ich keine Angst vor einer Infektion, da mein Sohn schon 6 Monate ist und er sich wohl in der nächs ...
Guten Morgen Herr Dr. Brügel, letzte Woche hatte ich einen Lippenherpes. Ich hatte ihn gut abgedeckt und auf Hygiene geachtet. Da ich in dieser Zeit kein Handtuch "kontaminieren" wollte, habe ich Einmalwaschlappen für das Gesicht benutzt und auch mal Feuchttücher die wir sonst zum wickeln nutzen. Ich habe die Tücher immer aus einer separaten Box v ...
Hallo Hr. Dr. Brügel, bei uns gab es in letzter Zeit 2 Kontakte: Sit.1: Kind (3) ist beim Laufradfahren auf tote Maus getreten. Zuhause, ohne auf mich zu warten, zu Opa Kuchenessen. Ob nach dem Schuhe ausziehen Hände gewaschen wurden, weiß ich leider nicht. Sit.2: Bei der Feldernte hat sie eine, vermutlich vom Traktor überfahrene, Maus an ...
Lieber Herr Dr. Busse, Ich habe nun leider festgestellt, dass ich wohl Flachwarzen an beiden Händen habe. Nun habe ich gelesen, diese sollen sehr ansteckend für Kinder sein und können auch im Gesicht vorkommen. Nun habe ich natürlich Angst meinen Sohn (27 Monate) damit anzustecken. An einer Hand habe ich neun Stück, die ich erst nicht gemerkt h ...
Lieber Herr Dr. Brügel, Ich habe mir bisher zu Ehec eigentlich nie besondere Gedanken gemacht, bin jetzt aber doch unsicher geworden. Wir wohnen in einem Wohngebiet angrenzend an Felder, wo natürlich auch Gülle ausgebracht wird. Gestern waren wir spazieren und auf einem kurzen Stück Weg lag ziemlich viel Erde, die eindeutig vom Feld stammte. ...
Lieber Herr Dr. Brügel, ich weiß Sie erhalten oft Anfragen zu Herpes. Jetzt ist es so, dass wir am Wochenende bei meiner Mutter waren die Herpes bekommen hat- sie hatte aber keinen engeren Kontakt zu unserer Tochter. Gestern war die 2. 6fach Impfung mit Pneumokokken und Mengiokokken- unsere Tochter hat Fieber bekommen und wir haben ihr Paracetamol ...