Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich weiß schon, dass Sie keine Ferndiagnose stellen können, aber könnten Sie mir sagen, woran man Windelsoor erkennt und was ihn von "normalen" Hautreizungen unterscheidet? Habe hier im Forum und bei Kindergesundheit -wunder Po- schon alles mögliche nachgelesen. Weiß also, dass es ein Pilz ist. Meine Tochter (1J) hat auf den äußeren Schamlippen einen "komischen" Ausschlag, d er sich nicht verändert. Vom Aussehen ähnelt es ein bisschen einer Verbrennung mit Bläschenbildung (sehr rot). Nässt aber nicht und tut offenbar auch sonst nix. Die KLeine scheint keine Schmerzen oder Juckreiz zu haben. Im Mund sind keine Beläge zu sehen. Habe von Zinksalbe über Wund- und Heilsalbe bis hin zur guten alten Penatencreme schon alles probiert (natürlich nicht alles auf einmal und in Maßen), es tut sich gar nix, es wird nicht mehr aber auch nicht weniger. Sollte ich damit zum KiA? Muss am 29.1. zur U6, reicht das oder sollte ich lieber gleich gehen? Kann es (ggf. welche) Folgeschäden geben, wenn Soor nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird? Herzlichen Dank ivonne
Liebe I., das kann wirklich nur ihr Kinderarzt vor Ort beurteilen und bevor Sie weiter überlegen und experimentieren, wäre das sicher bald sinnvoll.+ Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Bewegungen Baby 3 Monate
- Kind hat Wespe/Biene gegessen
- Sterilisieren der Babyflaschen / Urlaub
- Antibiotika kurz über 10 Grad
- Bröckeliger Fleck
- Toxoplasmose noch gefährlich für 8 Monate altes Baby?
- Seit Tagen erhöhte Temperatur nach Fieberpause
- Nachfrage
- Blaue Ader plötzlich zu sehen
- Paukenerguss nach Mittelohrentzündung