Mitglied inaktiv
Hallo, und zwar haben wir folgendes Problem: Meine Tochter ist jetzt 18 Monate und hat seit (genau) ihrem ersten Geburtstag einen fürchterlichen Ausschlag im Windelbereich. Also nicht am Po, sondern vorne um die Scheide rum. Seit nunmehr 6 Monaten rennen wir vom Kinderarzt zum Hautarzt und kommen jedesmal mit ca. zwei bis drei neuen Salben heim. Das kann doch so nicht weitergehen. Weder der Kinderarzt noch der Hautarzt weiß weiter. Wir haben jetzt schon ca. 10 verschiedene Salben und keine hilft. Den Ausschlag selber bekommen wir schon weg, aber dann hat sie immernoch den starken Juckreiz. Ein Darmpilz wurde ausgeschlossen. Was könnten Sie uns noch raten? Wer kann uns helfen? Der Kinderarzt meint, wenn sie trocken ist, dann wird es mit Sherheit besser. Aber ich kann doch nicht noch 1 1/2 Jahre oder länger warten. Vielen Dank Manu
Liebe M., sprechen Sie doch mal mit ihrem Kinderarzt, ob dahinter nicht auch eine bakterielle Infektion stecken könnte, die mit einem eingenommenen Antibiotikum zu beseitigen wäre? Ansonsten kann ich ihnen nur den RAt geben, in die Kindersprechstunde der nächsten HAutklinik zu gehen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
hallo, meine tochter ist jetzt 14 monate und mit 4 monaten hat es bei ihr angefangen. ich lief auch immer zum kinderarzt usw. ich hatte da mal eine salbe bekommen die desitin salbe. die musste ich drauf machen weil es bei meiner tochter schon offen war und es wahr am bluten. und es ist davon weg gegangen. da hab ich gedacht jetzt können wir die salbe weg lassen aber das war wohl nicht fing wieder an hab die gleiche salbe wieder drauf getann bis es weg war und habe seit 2 monate die mykoderm heilsalbe. nach jedem wickeln muss ich die salbe drauf tun. meine ärztin sagte zu mir die salbe können wir noch nicht weg lassen weil der virus noch zu weit in den körper steckt und ich hoffe wenn ich die tube von 50 g leer habe das ich sie dann weg lassen kann. bei meiner tochter kommt es nicht vom darm sondern von dem scheiden eingang deswegen muss ich dort auch was drauf machen. nun weiß ich ja jetzt nicht ob sie die salben auch schon gehabt haben aber wenn nicht dann lassen sie sich doch mal vom kinderarzt zuerst die desitin salbe verschreiben und wenn es dann so weit weg gegamgen ist dann die mykoderm heilsalbe. also bei uns hat es sehr gut geholfen. ich wünsche euch das ihr es bald im grif bekommt. mfg daniela
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr Busse. Mein Sohn wird am Dienstag 4 Wochen alt und hat seit er auf der Welt ist durchgehend einen Wunden Po. Ich stille voll und verzichte inzwischen wirklich auf alles was in irgendeiner Form Säure/Vitamin c enthält aber dennoch ist er immer wund. Mit diversen Cremes und co vom Kinderarzt bekommen wir den Po zwar immer wieder zum abh ...
guten Tag! Mein Kleiner, 2Jahre, hat jetzt seit 4 Wochen eine Windeldermatitis. Aus einem roten Po wurde plötzlich ganz schnell eine Windeldermatitis. Der Penis war rot und um den After waren vereinzelt weiße Pickelchen. Wir hatten ein paar Tage mit Multilind geschmiert, dann bin ich aber doch zum Artz. Die meinten, ich solle nun die Antifungol s ...
Lieber Dr. Busse, Können Sie mir sagen, wie man rein äusserlich, also vom Erscheinungsbild her eine Windeldermatitus von einem Windelpilz unterscheiden kann? Schön langsam hätte ich gerne eine genaue Diagnose, denn wir kämpfen seit vier Wochen mit einem wunden Po bei meinem fünf Wochen alten sohn. Teilweise sind die Flächen feuerrot und offen. Ei ...
Guten Abend Doktor Busse, meine Tochter 5 1/2 Monate alt hat jetzt seit 1 1/2 Monaten eine Windeldermatitis, die wir einfach nicht weg kriegen. Wir waren schon mehrmals beim Kinderarzt, erst haben wir Multilind empfohlen bekommen da ging es für 1-2 Tage weg doch danach war es direkt wieder da. Danach haben wir Miconazol acis verschrieben bekommen ...
Hallo Herr Dr Busse, Ich habe eine Frage zu wiederkehrenden Windeldermatitis. Meine Tochter ist jetzt 18 Monate alt und kämpft seit, ca. 4,5 Monaten damit. Zunächst wurde uns Miconazol verschrieben, es wurde kurz besser und dann wieder schlechter. Dann hieß es, es ist evtl doch kein Pilz also sollten wir es mit einer Zinkpaste BW 30% prob ...
Hallo Herr Busse, Seit meinen Beitrag im hat sich leider nicht viel getan. Der Ausschlag ist leider immer noch da, es wird zur Zeit immer schlimmer. Wir kämpfen nun seit Februar damit und wissen nicht mehr weiter. Es wurde beim Kinderarzt und beim Hautarzt ein Abstrich gemacht. Beide Male wurde kein Pilz gefunden. Wir haben noch zwei weitere Zi ...
Hallo, Mein Baby hat Ausschlag in der Windel, seit ca 28.12. behandle ich es mit der multilind Salbe auf Anraten meiner Hebamme. Jetzt hat es sich eher verschlimmert und ich schrieb ihr nochmal… sie meinte ich soll die Infectosoor Salbe benutzen… Leider kann ich kein Foto hinzufügen :( ist es möglich ihnen eins zukommen zu lassen um sich ei ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn knapp 13 Monate hat seit fünf Wochen Windelausschlag. Wie haben mehrere Salben, Tinkturen probiert und es wird nicht besser. Mein Kia meint wir sollen das so weiter machen.das soll vom zahnen kommen. Außerdem hat er immer grünen Stuhl. Was raten sie uns? Danke und LG
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben nächste Woche einen Kinderarzttermin, aber ich wollte mich informieren was ich bis dahin machen kann. Meine Tochter hat wie es aussieht eine Windeldermatitis, die Haut ist gerötet und teilweise sind kleine, weisse Pickelchen vorhanden. Ich habe gehört abgekühlter, schwarzer Tee ist entzündungshemmend und wür ...
Guten Tag Herr Busse, Unser Sohn, 5 Monate, hat seit kurzer Zeit einen auffälligen Windelausschlag. Wir bekommen kurzfristig keinen Termin beim Kinderarzt, daher wollten wir Sie fragen, ob Sie erstmal Empfehlungen zu bestimmten Salben oder anderen Produkten haben? Vielen Dank für die Unterstützung