Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wieviel Schadstoff ist vertretbar?

Frage: Wieviel Schadstoff ist vertretbar?

BobbyMarlene78

Beitrag melden

Hallo.... wir haben kürzlich ein Haus gekauft (Bj 1948) und sind gerade an der Sanierung. Im EG wohnen wir bereits seit 2 Monaten und sind nun am Aus- und Umbau des OG, wo die Schlaf- und Spielräume sein sollen. Mir fiel auf, dass es im EG stark nach Chemie o.ä. riecht...ich vermute Ausdünstungen des Laminats. Daher mache ich mir nun Gedanken über einen geeigneten Bodenbelag für die Kinderzimmer. Es sollte eigtl ganz klar PVC sein, nun habe ich aber gelesen, dass der wegen der diffundierenden Phtalate (und anderer Schadstoffe) lieber nicht ins Kinderzimmer sollte. Dann dachten wir an OSB wg der Natürlickeit und dem Raumklima und las nun von Formaldehyd und anderen Schadstoffen. Teppich soll man auch nicht legen wegen der bakteriellen Belastung etc etc etc. Nackter Estrich ist vermutlich auch giftig. Irgendwas ist ja immer...Ich werd langsam wahnsinnig. =o( Wird das alles nur so gepuscht oder ist das wirklich alles so wenig zu empfehlen? Gibt es (bezahlbare) Alternativen? Der Große ist 2,5 Jahre und der Kleine 4 Monate.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., wenn Sie genau beraten werden wollen, dann wenden Sie sich bitte an einen erfahrenen Architekten oder Baubiologen oder an eine seriöse Bodenbelagsfirma. Wie wäre es denn aber ganz einfach mit dem natürlichen Werkstoff Holz in Form von Parkett? Alles Gute!


waschbaer

Beitrag melden

Wir haben Fliesen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.